красная клубника

Multimedia — ein modernes Informationssystem


Schon ein ganz gewöhnlicher Computer präsentiert sich heute als  Zaüber­kasten.   Das  magische   Wort,  das   ihn  verwandelt   hat,  heißt 
Multimedia. Der Traum, alle bekannten Medien in einer einzigen Wunderbox zu ver­einigen, die noch dazu bezahlbar und einfach zu bedienen ist, ist Wirk­lichkeit geworden.
Multimedia-Computer bieten
— neuartige Kommunikationsmöglichkeiten;
— Film, Fernsehen und Video in einem.
Im Bereich Kommunikation eröffnen sich neue Welten. Vorbei sind die Zeiten, in denen man zusätzlich zu seinem PC ein Telefon, einen Anruf­beantworter, ein Fax und ein Modem brauchte. In einigen Computern sind diese Techniken bereits integriert. Der Vorteil: Man kann nicht nur von seinem Computer aus telefonieren, sondern die eingehenden Anrufe lassen sich per PC in „Gesprächsboxen” für jedes einzelne Familienmitglied ein­ordnen. Mit diesen neuen Computern kann man sogar Geld sparen, denn der Rechner schickt Faxe automatisch zu Zeiten günstiger Tarife ab. Das funktioniert auch, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Die neue Generation von Rechnern ist zugleich PC und Fernseher. Mög­lich ist das durch eine. Zusatzkarte mit integriertem TV/Video-System. Sie wird einfach in eine Computer-„Schublade” gesteckt. Damit lassen sich auf dem Bildschirm sämtliche Fernsehprogramme mit Videotext empfan­gen und aufzeichnen.
Mit diesem Computer kann man z. B. einen Text schreiben, während in einem Bildschirmfenster ein Musikvideo läuft. Persönliche Videos lassen sich mit Fernsehbildern mischen und musikalisch untermalen. Immer mehr Verlage, Spielehersteller, Pop-Stars, Filmproduzenten, Grafi­ker, Designer und Plattenfirmen bieten ihre Erzeugnisse auch auf den sil­bernen CD-ROM-Scheiben an. Fast alle bekannten Lexika und Nach­schlagewerke gibt es auf CD-ROM.
Sind sie tatsächlich besser als Nachschlagewerke auf Papier? Im „Guinness-Buch der Rekorde” auf CD-ROM findet man mehr als 5000 Mei­sterleistungen, 800 Bilder und 35 Videoclips. Zwar wurde der Großteil der Informationen aus der Print-Ausgabe übernommen.
Zu jedem Lexikon-Stichwort sind Bilder, Tondokumente und Filme zu ha­ben.

Немає коментарів:

Дописати коментар