Der größte deutsche Lyriker und Publizist des 19 Jahrhunderts
Heinrich
Heine werde am 13 Dezember 1797
in Düsseldorf geboren. Heinrich Heine musste wie sein
Vater Kaufmann werden. Dieser Beruf interessierte ihn aber nicht. Seit 1819
besuchte Heine Universität, zuerst in Bonn, dann in Göttingen und Berlin. Er
studierte Rechtswissenschaft, interessierte sich aber für Literatur, Kunst und
Politik. Das bekannte "Buch der Lieber" ist. Das Buch wo er seine
Heimat, die Natur, das Leben besingt,
machte ihn weltbekannt. Heine reiste sehr viel durch Deutschland. Nach als
Student machte er eine Wanderung durch den Har zu Fuß. Davon erzählte der
Dichter in seinem Prosawerk "Die Harzreise". Dieses Werk ist eine
scharfe Satire auf das damalige Deutschland, auf die Bürgerliche Gesellschaft.
1831 fuhr Heine nach Paris, wo er bis zu seinem Tode lebte. In Paris entstanden
seine schönsten Dichtungen, wie sein größtes politisches Poem
"Deutschland, Ein Wintermärchen" und das Gedicht "Die Weber".
Die letzten Jahre seines Lebens war Heine schwer krank. Er starb am 27 Februar
1856.
Немає коментарів:
Дописати коментар