Die Staatssymbole der Ukraine
sind die gelb-blaue Nationalflagge,
das Staatswappen (der Dreizack) und die
Nationalhymne. Die ukrainischen Staatssymbole sind alt und haben ihre Geschichte.
Der Dreizack war das persönliche Wappen des großen Fürsten der Kyjiwer Russ
Wolodymyr Swjatoslawowytsch. Das Monogramm des Dreizacks symbolisiert das Wort
"Wille". Die Nationalflagge und das Staatswappen wurden schon 1918
als Symbole der Ukrainischen Volksrepublik bestimmt. Die gelb-blaue Flagge symbolisiert
die weiten ukrainischen Getreidefelder und den blauen friedlichen Himmel über
diesen Feldern. Als Nationalhymne gilt das Gedicht des Schriftstellers Pavlo
Tschubynskyj, das vom Priester der griechisch-katholischen Kirche Mychajlo
Werbytzkyj als Lied komponiert wurde.
Lies den
Text und finde:
1. Welche Staatssymbole hat
die Ukraine?
2. Wie sieht die
Nationalflagge der Ukraine aus?
3. Und wie sieht das Wappen
aus?
4. Wer schuf die
Nationalhymne?
Übungen
1. Bestimme, ob diese Aussagen mit dem Text übereinstimmen.
Bezeichne mit dem "+" oder mit dem "-"




2. Erzähle über die
Staatssymbole der Ukraine. Benutze die Wörter aus dem Kasten.

die Nationalhymne, eine alte Geschichte haben, die
Ukrainische Volksrepublik, der friedliche Himmel, symbolisieren, schaffen, die
Nationalflagge, der Dreizack, das Monogramm, komponieren, weite Getreidefelder,
das Staatswappen, das Lied, der großer Fürst der Kyjiwer Russ