Laut der Verfassung gehören zur
nationalen Symbolik die Staatsflagge, das
Staatswappen und die Staatshymne.
Die ukrainische Nationalflagge zeigt zwei horizontale Farbstreifen gleicher Breite. Der obere blaue Streifen
symbolisiert den Himmel, die Flüsse
und Bäche, und der untere gelbe Streifen
ist Symbol der Berge und der goldenen Getreidefelder. Diese blaugelbe Farbkombination der Staatsflagge geht
auf die Kosakenzeit zurück. Sie war häufig
in den Wappen mehrerer Städte zu
sehen. Diese Farbkombination hat auch die Flagge der Ukrainischen Volksrepublik gehabt.
Der Dreizack war auf Hunderten von Münzen des Kiewer Reiches zu sehen. Im 17. Jahrhundert haben ihn die Kosaken wiederaufgegriffen. Er war Staatssymbol der Ukrainischen Volksrepublik. Man glaubte, dass der Dreizack drei Naturbereiche verkörperte: Luft, Wasser und Erde.
Der Dreizack und die blau-gelbe Nationalflagge
wurden von der Werchowna Rada im Jahre 1992
als Staatssymbole der Ukraine bestätigt.
Die Nationalhymne «Stsche ne wmerla
Ukrajina..."wurde von Pawlo Tschubinski im
Jahre 1862 in
der Verbannung geschrieben.
In der Westukraine wurde dann der Text vertont. Diese Hymne bringt die Hoffnung des ukrainischen Volkes
auf die staatliche
Wiedergeburt zum Ausdruck.
Vokabeln
in Staatswappen — державний герб
zurückgehen (auf A.) — повертатися (до ч-н)
m Dreizack
— тризуб
wiederaufgreifen (i, i) — підхопити, продовжити
verkörpern (-te,
-t)
— втілити
vertonen (-te, -t) — озвучити, покласти на музику
f Wiedergeburt — відродження
Fragen
1. Was gehört zur nationalen Symbolik?
2. Was symbolisieren die Farben der
ukrainischen Nationalflagge?
3. Wessen Staatsflagge hat die
blau-gelbe Farbkombination gehabt?
4. Welche Naturbereiche verkörpert der
Dreizack?
5. Wo war der Dreizack schon in dem Kiewer Reich
zu sehen?
6. Wann wurde die staatliche Symbolik
von der Werchowna Rada bestätigt?
7. Von wem wurde der Text der
Nationalhymne geschrieben?
8.
Was bringt die Nationalhymne zum Ausdruck?