красная клубника

Hervorragende Menschen Deutschlands: Carl Friedrich Gauß

     Carl Friedrich Gauß wurde am 30. April 1777 in Braunschweig geboren. Er ist einer der größten
Mathematiker aller Zeiten.
      Bevor er sieben Jahre alt wurde, hatte er selbständig lesen und rechnen gelernt. Schon mit neun Jahren erkannte er das Wesen der Arithmetik. Bald vertiefte er sich in das Studium mathematischer Werke.
     1793 bezog Gauß das Kollegium Carolinum in Braunschweig. Drei Jahre später ging er auf die Universität Göttingen, die er im Jahre 1798 absolvierte.
      Mit 19 Jahren fand er die Theorie der Kreisteilung, die Konstruktion des regelmäßigen Siebzehnecks. Die Entdeckung war für Gauß sehr bedeutend, denn er hat endgültig entschieden, sich der Mathematik zu widmen.
      Mit 20 Jahren ist es Gauß gelungen beweisen, dass jede algebraische Gleichung wenigstens eine Lösung hat. Für diese Untersuchung wurde ihm die Doktorwürde verliehen. Gauß untersuchte die komplexen Zahlen und veranschaulichte sie geometrisch. Die Methode der kleinsten Quadrate sowie wichtige Begriffe der höheren Mathematik gehen auch auf ihn. Seit 1800 widmet sich Gauß der Astronomie. Er berechnet die Laufbahn neuentdeckter Planeten. Sein Werk "Die Theorie der Bewegung der Himmelskörper" machte ihn berühmt.
      Gauß leitete die Gradmessung des Königreiches Hannover. Gauß erwarb sich große Verdienste auch in der Geodäsie. Er schuf ein magnetisches Observatorium in Göttingen, und gemeinsam mit dem Physiker Weber schuf er den ersten brauchbaren Telegrafen.
      Der Gelehrte befasste sich intensiv mit den Sprachen. Er beherrschte alte Sprachen sowie Englisch und Französisch. Später lernte er auch die russische Sprache.
      Gauß leistete Großes auf den Gebieten der Mathematik, der Astronomie, der Physik und Geodäsie. Er wird mit Recht als "Fürst der Mathematik" bezeichnet.

Vokabeln
1. erkennen (-te, -t)пізнати       
2. f   Gleichung (-en) порівняння
3. die Doktorwürde verleihen  (ie, ie) — присвоїти учений ступінь доктора наук
4. veranschaulichen (-te, -t) — унаочнити, показувати
5. f    Laufbahn (-en) — орбіта
6. f    Gradmessung — присудження учених ступенів
7. sich erwerben (o, o) — одержати, здобувати

Fragen
1.  Wann und wo wurde Gauß geboren?
2.  Was ist Gauß?
3.  Wann ging Gauß auf die Universität?
4.  Welche Entdeckungen hat er mit 19 Jahren gemacht?
5.  Wofür wurde Gauß die Doktorwürde verliehen?
6.  Welche Verdienste hat Gauß um die Astronomie?
7.  Was leistete er auf dem Gebiet der Geodäsie?
8.  Welche Sprachen beherrschte Gauß?