Welche Industriezweige kennen Sie? Welche Zweige gehören
zur
Schwer- und welche zur Leichtindustrie? Welche davon sind Ihrer Meinung nach in der Ukraine entwickelt? Begründen Sie Ihre Meinung.
Schwer- und welche zur Leichtindustrie? Welche davon sind Ihrer Meinung nach in der Ukraine entwickelt? Begründen Sie Ihre Meinung.
Die Ukraine war bis zum zweiten
Weltkrieg das wichtigste Industriegebiet der Sowjetunion. Infolge des Krieges
entstanden in Westsibirien und Kasachstan neue große Industriegebiete. Die
Ukraine hat ihre führende Stellung seither verloren. Seit 1990 ist die
ukrainische Industrieproduktion um fast 50% zurückgegangen. Die Struktur der
Industrie hat sich dabei deutlich verändert.
Ende 1999 begann ein
Wirtschaftswachstum, so stieg 2000 das Bruttoinlandsprodukt (BIP)1 um 5,8% im Vergleich zum
Vorjahr, die Industrieproduktion nahm um 12,9% zu. Im nächsten Jahr setzte sich
die positive Tendenz fort.
Zu den wichtigsten
Industriezweigen gehören die Montan-2
und die Schwerindustrie. Hauptzentren der Eisenproduktion sind Donezk und
Makijiwka im Donbas, die rund3
50% des ukrainischen Eisens erzeugen4.
In Mariupol und Krywyj Rih werden Roheisen, Stahl- und vor allem Walzgut5 produziert. Das Zentrum
der Stahlproduktion aber ist Dnipropetrowsk, das auf halbem Weg zwischen Erz-
und Kohlevorkommen liegt.
Die Eisenmetallurgie macht mehr
als ein Viertel der gesamten Industrieproduktion aus. Der Absatzmarkt6 für diese Produkte ist
aber begrenzt, denn der Eisengehalt7
des ukrainischen Eisenerzes liegt zwischen 38 und 58%. Deshalb gibt es auf dem
Markt eine starke Konkurrenz technologisch hochwertiger8 Produkte. Dazu kommen viele politisch-ökonomische
Beschränkungen9 in der
Europäischen Union (EU) und auf den anderen westlichen Märkten.
Einen wichtigen Platz nehmen in
der ukrainischen Industrie die Produktion von Mangan, Nickel, Chrom und
Aluminium (das Aluminiumwerk von Saporishja), Gewinnung10 und Verarbeitung von Titan, Herstellung11 von Glas (in Donezk stand
die größte Glashütte der Sowjetunion).
In der verarbeitenden Industrie
sind besonders metallintensive Zweige entwickelt, vor allem der
Schwermaschinenbau. In den Werken der östlichen Region werden Ausrüstungen12 für Bergbauindustrie,
Erdöl- und Gasförderung produziert.
Die Rüstungsindustrie - etwa 20%
der ukrainischen Schwerindustrie gehört dem "militär-industriellen
Komplex" an - steht vor schweren Problemen der Konversion, das heißt der
Verlagerung der Produktion auf nicht militärische Produkte.
Der weitere Schwerpunkt ist der
Transportmaschinenbau. Hier kann man Lokomotiv- und Waggonbau, Bagger13, Energiemaschinen, Lastkraftwagen14, Personenkraftwagen15, Motorräder, Straßenbahnwagen, Schiffe und Flugzeuge
nennen.
In der Ukraine ist die
Landmaschinenproduktion auch entwickelt. Es werden Traktoren und Mähdrescher16 hergestellt.
Weniger stark sind die
elektrotechnische und chemische Industrie vertreten. Aber die Produktion von synthetischen
Fasern17, Pharmazeutika
und Kosmetika, Farben und Lacken ist gut entwickelt. Die optische und
feinmechanische Industrie zählt zu den wirtschaftlichen Schwächen des Landes.
In den westlichen und nördlichen
Teilen des Landes ist vorwiegend Leichtindustrie entwickelt. Zu den wichtigsten
Branchen18 gehören
Nahrungsindustrie19,
Zuckergewinnung, Textil- und Bekleidungsindustrie, Schuhproduktion,
Unterhaltungselektronik20,
Möbelherstellung, Bau von Musikinstrumenten, Tabakverarbeitung.
In der Entwicklung der
ukrainischen Wirtschaft gibt es große Energieprobleme. Die sowjetische
Industrieproduktion war durch einen sehr hohen Energieverbrauch21 gekennzeichnet. Erdöl und
Erdgas wurden in großem Umfang aus der Russischen Föderation zu staatlich
subventionierten Preisen geliefert. Jetzt aber handelt Russland mit ehemaligen
Republiken zu Weltmarktpreisen22.
Der wichtigste Energieträger des
Landes, die Kohle, ist nicht in der Lage die Defizite zu decken. Die Erdöl- und
Erdgasvorkommen sind gering. Die Erdgasimporte führen zu enormen
Zahlungsschwierigkeiten.
Die traditionellen Energiequellen
sind Wasserkraft- und Wärmekraftwerke23
auf Kohlebasis. Sie sind aber veraltet (30% von ihnen sind älter als
30 Jahre) und nicht mehr rentabel.
So bleibt die Atomenergie, die
1990 25% der gesamten Elektrizität der Ukraine lieferte. Ihre Nutzung ist aber
durch die Katastrophe von Tschornobyl problematisch geworden. Die Sicherheit
von den anderen ukrainischen Atomkraftwerken entspricht nicht dem
erforderlichen Standard.
Merken
Sie sich!
1das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) - національний валовий продукт, 2die
Montanindustrie — гірничо-металургійна промисловість, 3rund (circa) - приблизно, 4erzeugen (te, t)
- виробляти,
випускати, 5das
Walzgut - прокат, 6der Absatzmarkt - ринок збуту, 7der Eisengehalt — вміст заліза, 8hochwertig —
високоякісний, 9die
Beschränkung — обмеження, 10die
Gewinnung (gewinnen a, o) — видобуток (видобувати), 11die Herstellung (herstellen te, t)
- виготовлення
(виготовляти), 12die Ausrüstung - обладнання, 13der Bagger - екскаватор, 14der Lastkraftwagen (LKW) - вантажний автомобіль, l5der
Personenkraftwagen (PKW) - легковий автомобіль, 16der Mähdrescher - комбайн, 17synthetische Fasern - синтетичні волокна, 18die
Branche - галузь
економіки, фах, 19die Nahrungsindustrie - харчова промисловість, 20die
Unterhaltungselektronik - розважальна електроніка, 21der Energieverbrauch - споживання електроенергії, 22der Weltmarktpreis – ціна світового ринку, 23das Wärmekraftwerk
- теплоелектростанція.
Haben Sie den Text richtig verstanden?
Ist das falsch oder richtig?
№
|
Aussagen
|
richtig
|
falsch
|
1.
|
Die Montan- und die Schwerindustrie ist auch heute
noch der bedeutendste Wirtschaftsfaktor des Landes.
|
||
2.
|
Die Zentren der Eisenmetallurgie sind Donezk,
Mariupol, Krywyj Rih und Dnipropetrowsk.
|
||
3.
|
Über 25% der gesamten Industrieproduktion macht
die Eisenmetallurgie aus, deren Produkte erfolgreich exportiert werden.
|
||
4.
|
Die Werke des Schwermaschinenbaus sind in der
Ostregion konzentriert.
|
||
5.
|
Die Rüstungsindustrie beträgt etwa 20% der ukrainischen
Industrie.
|
||
6.
|
Schwach entwickelt sind optische, feinmechanische,
elektrotechnische und pharmazeutische Industrie.
|
||
7.
|
Für die Nord- und Westregionen sind viele Branchen
der Leichtindustrie typisch.
|
||
8.
|
Die ukrainische Industrie ist energieintensiv, was
zu vielen Problemen in der Energiewirtschaft führt.
|
||
9.
|
Die Ukraine verfügt über alle wichtigsten
Energieträger: Kohle, Erdöl, Erdgas und Wasser.
|
||
10.
|
Die Atomkraftwerke liefern fast ein Viertel der
gesamten Elektrizität.
|
Fragen und Aufgaben
1. Schreiben Sie aus dem Text alle Industriezweige,
die erwähnt werden. Welche davon sind in der Ukraine stark und welche schwach entwickelt?
2. Ergänzen Sie nun die Tabelle (Text 24) durch das
Kriterium "dominierende Industriezweige" und füllen Sie die Spalte
mit Informationen aus diesem Text aus.
3. Warum sind in der Ukraine Eisen-, Stahlproduktion
und Schwermaschinenbau am stärksten entwickelt? Belegen Sie Ihre Antwort mit
entsprechenden Stellen aus dem Text.
4. Was wird in den Transportmaschinenbau-Betrieben
produziert? Suchen Sie die entsprechenden Informationen im Text.
5. Worin bestehen die Energieprobleme der
ukrainischen Wirtschaft? Suchen Sie die entsprechenden Absätze im Text. Wie
kommt die Energiekrise im alltäglichen Leben zum Ausdruck?
6. Wie wird Energie in der Ukraine produziert?
Nennen Sie die drei Typen von Kraftwerken, die es im Lande gibt. Welche alternativen
Energiequellen sind Ihnen noch bekannt? Kann man die in der Ukraine auch
ausnutzen?
7. Projektarbeit
zu Themen:
- Industrie in meiner Region / in
meinem Ort
- Erneuerbare (regenerative) Energien
in der Ukraine: Wasser, Wind, Sonne, Biogas.