In Deutschland gibt es vier
Mahlzeiten: das Frühstück, das
Mittagessen, eine Zwischenmahlzeit und das Abendessen. Zum Frühstück isst man belegte Brötchen oder Toast mit Butter, Marmelade oder Honig. Einige essen gekochte Eier. Man trinkt schwarzen Kaffee oder Kaffee mit Milch oder Tee, Saft, Milch, Joghurt.
Mittagessen, eine Zwischenmahlzeit und das Abendessen. Zum Frühstück isst man belegte Brötchen oder Toast mit Butter, Marmelade oder Honig. Einige essen gekochte Eier. Man trinkt schwarzen Kaffee oder Kaffee mit Milch oder Tee, Saft, Milch, Joghurt.
Wenn man sehr früh zu Hause frühstückt,
dann nimmt man ein zweites Frühstück zur Arbeit mit. Das Mittagessen ist die
Hauptmahlzeit. Am Wochenende wird zu Mittag entweder zu Hause oder im Restaurant
gegessen. Zu Mittag isst man eine Suppe oder Brühe und als zweiten Gang Fleisch
oder Fisch mit Gemüse oder Salat und mit einer Beilage. Manche essen auch eine
Vorspeise: einen Salat oder eine kalte Platte. Als Nachtisch gibt es Eis, Obst,
Kaffee oder Kompott. An Werktagen isst man meistens in einer Kantine zu Mittag.
Am Nachmittag gibt es oft eine
Zwischenmahlzeit: man trinkt Kaffee mit Kuchen.
Man isst zu Abend gewöhnlich zu
Hause. Meistens isst man kalt: Brot mit Wurst, Schinken, Käse und Gemüsesalate.
Abends trinkt man auch Bier oder Wein.
Aber jedes Land hat auch seine
nationalen Gerichte. Typisch deutsch sind: Eintöpfe, Eisbein mit Kraut,
Schweinshaxe, Klöße, Kartoffeln, Teigwaren, Brat- und Bockwürste und andere
Gerichte. Als „gut bürgerliches“ Essen gelten Schnitzelgerichte, Kotelett,
Braten und dazu Salate, Erbsen, Bohnen, Karotten, Kohl u.a. Viele essen auch
Rohkost, Milcherzeugnisse, Früchte und Frischgemüse, um gesund zu sein. Einige
kaufen sich Lebensmittel in Bioläden, die aber teuer sind. Wohlhabende Menschen
essen oft Fisch, Garnelen, Krebse, Hummer, Wild, Geflügel.
Wortschatz
f Zwischenmahlzeit (-en) — приймання їжі між сніданком і
обідом або між обідом і вечерею
belegte Brötchen — бутерброди
m Toast (-e) — грінка
m Honig — мед
m Saft (-e) — сік
f Hauptmahlzeit (-en) — обід (на відміну від сніданку і вечері)
f Brühe(-n) — бульйон
als zweiten Gang — на друге
f Beilage (-n) — гарнір
f Vorspeise(-n) — закуска
f kalte Platte (-n) — м’ясне
або рибне асорті
als Nachtisch (-e) — на десерт
f Kantine (-n) — їдальня (на підприємстві)
n Gericht (-e) — страва
m Käse — сир
m Eintopf (-e) — густий суп, що замінює першу і
другу страви
n Eisbein (-e) — тушкована свиняча ніжка з
кислою капустою
f Schweinshaxe (-n) — засмажена свиняча ніжка
m Kloß (-e) — галушка (з сирої картоплі)
pl Teigwaren — страви з борошна
f Bratwurst (—e) — смажена ковбаса
f Bockwurst (-e) — сарделька (гаряча)
gelten (a, o) — вважати
pl Erbsen — горох, горошок
pl Bohnen — квасоля
m Kohl (-e) — капуста
f Rohkost — їжа з сирих продуктів
pl Milcherzeugnisse — молочні продукти
wohlhabend — заможний
f Garnele (-n) — креветка
m Krebs (-e) — рак
m Hummer — омар
n Wild — дичина
n Geflügel — птиця
Fragen
1. Wie viel Mahlzeiten gibt
es in Deutschland?
2. Was isst man zum Frühstück?
3. Was trinkt man dabei?
4. Wann nimmt man ein
zweites Frühstück zur Arbeit mit?
5. Was ist die
Hauptmahlzeit?
6. Wo isst man am Wochenende
zu Mittag?
7. Was isst man zu Mittag
als ersten und als zweiten Gang?
8. Was isst man als
Vorspeise?
9. Was gibt es als
Nachtisch?
10.
Wo isst man zu Mittag an Werktagen?
11. Wann gibt es eine
Zwischenmahlzeit?
12. Wo und was isst
man zu Abend?
13. Welche Gerichte
sind typisch deutsch?
14. Was gilt als „gut bürgerliches“
Essen?
15. Was essen oft
wohlhabende Menschen?
Zum Frühstück:
Kaffee mit (ohne) Milch
Tee
frischen Brötchen mit Wurst, Käse, Marmelade, Butter,
einen gekochten Ei
eine Grütze – каша
(густа), der
Brei – каша (рідка)
eine Hafergrütze – вівсяна каша
eine Reisgrütze – рисова
eine Grießgrütze – манка
eine Buchweizengrütze – гречана
eine Erbsengrütze – горохова
der Eierkuchen – омлет
das Rührei – яєчня-глазунья
das Spiegelei – яєчня
Zum
Mittagessen:
Fleisch mit Soße
gebratenen Fisch
Beefsteak
Roastbeef
Kalbsschnitzel – шніцель із телятини
das Kotelett – відбивна
котлета
die Bulette – рублена
котлета
der Braten – печеня
das Huhn – курка
mit Kartoffel, Gemüse, Reis, Makkaroni, Nudeln (вермішель)
Suppen: Fleisch-, Fisch-, Borschtsch (rote Rübensuppe),
Schtschi (Kohlsuppe), Bouillon, Hühnerbouillon.
Zum
Nachtisch und die Vorspeise:
Zum Nachtisch:
Pudding
Eis
Obst
Quark
Kompott
Saft: Tomaten-, Trauben-, Orangen-, Apfel-,
Birnen-, Pfirsich-, Kirsche-, Granat-, Aprikose-, Pflaume-.
Die
Vorspeise:
Pastete
Schinken, Würstchen
Einen Salat
belegte Brote
Deutsche
Gerichte
Spätzle – клюцки
(локшина) по-швабськи;
Maultaschen – вареники;
Palatschinken – омлет с різною начинкою;
Semmelknödel – хлібні фрикадельки;
Das Zürcher Geschnetzelte mit Rösti – вирізка з смаженою картоплею;
Torte Esterhazy und Sacher – торт Естерхаці и конфітюр.