Merken
Sie sich Wörter und Wendungen zum Text!
Verkünden — проголошувати; der Staatsmann —
державний діяч; der
Heerführer — полководець; vermutlich — можливо, за всіма даними; der niedere Adel — дрібна шляхта; eine gründliche Ausbildung genießen — отримати ґрунтовну освіту; das Militärwesen — військова справа; die Gefangenschaft — полон; die Herrschaft — панування; die Vertreibung — вигнання; der Hauptstützpunkt — головний опорний пункт, твердиня; die Schlacht — битва; erschöpft — виснажений; einen Vertrag schließen — укласти угоду; freiheitsliebend — волелюбний.
Heerführer — полководець; vermutlich — можливо, за всіма даними; der niedere Adel — дрібна шляхта; eine gründliche Ausbildung genießen — отримати ґрунтовну освіту; das Militärwesen — військова справа; die Gefangenschaft — полон; die Herrschaft — панування; die Vertreibung — вигнання; der Hauptstützpunkt — головний опорний пункт, твердиня; die Schlacht — битва; erschöpft — виснажений; einen Vertrag schließen — укласти угоду; freiheitsliebend — волелюбний.
Der ruhmreiche Hetman der Ukraine
1995 feierte das ukrainische Volk
den 400-jährigen Geburtstag des ruhmreichen Hetmans der Ukraine Bohdan Chmelnyzkyj.
Dieses (1995) Jahr wurde von der UNESKO als das Jahr von Bohdan Chmelnyzkyj verkündet.
Bohdan Chmelnyzkyj war ein
bedeutender Staatsmann, Politiker und Stratege, aber vor allem war er ein
hervorragender Heerführer, Kosakenhetman. Er wurde um 1595 vermutlich in
Tschyhyryn geboren. Er stammte aus niederem ukrainischem Adel. In der Jugend
genoss Chmelnyzkyj eine gründliche Ausbildung seiner Zeit. Er beherrschte
mehrere Sprachen, darunter Ukrainisch, Latein, Polnisch, Russisch, Türkisch und
Tatarisch. Von Jugend auf kannte er das Militärwesen. 1620 nahm er am polnisch-türkischen
Krieg teil und geriet in türkische Gefangenschaft. Nach zwei Jahren kehrte er zurück
und trat in den Kozakenheeresdienst. Er war Teilnehmer der Volksaufstände in
den Jahren 1637—1638. Verfolgt von der polnischen Regierung, floh er 1647 in die Sitsch und
wurde dort zum Führer des ukrainischen nationalen Befreiungskampfes gegen die
polnische Herrschaft.
Nach der Vertreibung der
polnischen Truppen machte Chmelnyzkyj Sitsch zum Hauptstützpunkt des Kampfes.
1648 wurde er zum Hetman der Kosaken gewählt. In diesem Jahr besiegte er in den
Schlachten an den Gelben Wassern (Showti Wody) und bei Korsun die polnische
Armee. Nach diesen Erfolgen erhob sich das ganze ukrainische Volk zum Kampf.
Mit seiner Hilfe schlug Chmelnyzkyj 1649 das erneut gegen die Ukraine ziehende
polnische Heer bei Zboriw.
Von den ständigen Kriegen wurde
die Ukraine sehr erschöpft. In dieser Situation war Chmelnyzkyj gezwungen, mit
der Moskauer Regierung einen Vertrag zu schließen. Laut der letzten Untersuchungen
war es nur ein mündlicher Vertrag. Der schriftliche Vertrag wurde bis jetzt
nicht gefunden. In Wirklichkeit kam es damals zur Versklavung der Ukraine. Das
verstand auch Chmelnyzkyj. Seine Tat wurde verschieden gedeutet.
Unbestreitbar bleibt die
Tatsache, dass Chmelnyzkyj eine hervorragende Persönlichkeit in der Geschichte
der Ukraine ist. Er wurde zum Führer des freiheitsliebenden ukrainischen Volkes
in seinem Befreiungskrieg gegen verschiedene Unterdrücker. Chmelnyzkyj schuf
den in der europäischen Zivilisation ersten völkerrechtlichen unabhängigen
Nationalstaat, der erst jetzt realisiert wird.
Übungen
zum Text
1. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text!
1. Welchen Geburtstag
von Chmelnyzkyj feierte das ukrainische Volk 1995?
2. Was war B. Chmelnyzkyj?
3. Wann und wo wurde er geboren?
4. Welche Sprachen beherrschte Chmelnyzkyj?
5. Wann geriet er in türkische Gefangenschaft?
6. Wann wurde Chmelnyzkyj zum Hetman der Kosaken gewählt?
7. Hat Chmelnyzkyj einen Vertrag mit Moskauer Regierung geschlossen?
2. Was war B. Chmelnyzkyj?
3. Wann und wo wurde er geboren?
4. Welche Sprachen beherrschte Chmelnyzkyj?
5. Wann geriet er in türkische Gefangenschaft?
6. Wann wurde Chmelnyzkyj zum Hetman der Kosaken gewählt?
7. Hat Chmelnyzkyj einen Vertrag mit Moskauer Regierung geschlossen?
2. Bilden Sie weitere Fragen
zum Text!
3. Machen Sie eine
Gliederung des Textes!
4. Sprechen Sie über die Hetmanen der Ukraine!
Beantworten Sie dabei folgende Fragen!
1. Welche Hetmanen
der Ukraine kennen Sie?
2. Wo und wann starb
Pawlo Polubotok?
3. Wer war der letzte
Hetman der Ukraine?
4. Wann wurde
Kalnyschewskyj ins Solowezkikloster verbannt?
5. Von wem und wann
wurde Saporishska Sitsch zerstört?