красная клубника

Meine Heimatstadt

            Meine Heimatstadt heißt Rohatyn. Rohatyn liegt im Norden des
Iwano-Frankiwska Gebiet in der Ukraine. Rohatyn ist nicht sehr große Stadt. Die Bevölkerung beträgt etwa 8 Tausend Einwohnern.
Die Stadt liegt am Fluss Hnyla Lypa. Die Landschaften sind Rohatyn herum sehr herrlich und malerisch.
Rohatyn ist von dem Fürsten Danylo Halyzkyi um 1200 gegründet. Heute ist die Stadt etwa 800 Jahre alt. Die Geschichte von Rohatyn ist interessant und reich. Im Stadtzentrum befindet sich das Roxolana-Denkmal. Roxolana ist sagenhafte Heldin von Rohatyn, sie wurde hier geboren.
In der Schewtschenkostraße befindet sich eine Musikschule. Sie trägt den Namen von Borys Kudryk, der in Rohatyn lebte und arbeitete. Wir können in der Stadt ein Museum von Uhryn Beshrischnyj besuchen.
Im Stadtzentrum gibt es viele schöne Gebäude, die vor kurzem restauriert wurden. In Rohatyn sind 3 Kirchen. Eine der ältesten Gebäuden ist die Holzkirche des heiligen Geist.
In der Stadt gibt es 3 Schulen, ein Colleg und ein Gymnasium.
Die Hauptstraße von Rohatyn heißt Halyzkastraße.
Die Straßen in Rohatyn sind nicht sehr breit aber malerisch. Im Frühling, im Sommer und im Herbst blühen vor jedem Haus viele Blumen auf den Blumenbeeten. Die Werken und Fabriken : Halplast, Techno-Zentr, Euro-Milk.

Fragen zum Text:
1.   Wo liegt Rohatyn und wie viel Einwohner zählt es?
2.   Wie alt ist diese Stadt?
3.   Wie viel und welche Industriebetriebe gibt es in Rohatyn?
4.   Was können Sie über die Lehranstalten der Stadt sagen?
5.   Welche bekannten Kulturschaffenden lebten und wirkten hier zu verschiedenen Zeiten?
6.   Welche Baudenkmäler werden von den Touristen besucht?

So sagt der Volksmund
1.  Kleine Städte haben oft große Propheten.
2.  Jeder ist seines Glückes Schmied.
3.  Man empfängt die Leute nach ihrem Kleide und entlässt sie nach ihrem Verstand.
4.  Die Zeit eilt, heilt, teilt!
5.  Die Liebe blüht in jedem Alter.

І. Übersetzen wir dieses Sprichwort! Wie versteht ihr dieses Sprichwort? Warum sagen die Leute so?
“Osten und Westen, zu Haus ist es am besten”
«В гостях добре, а вдома краще».

ІІ. Die Deutschen haben auch viele Sprichwörter über die Heimat. Macht euch bekannt! Wählt bitte die Hälfte des Blattes. Sucht die Äquivalente in der russischen Sprache!
·   Der Mensch adelt den Platz – Не місце прикрашає людину, а людина місце.
·   Andere Länder, andere Sitten. – Що край, то звичай.
·   In anderen Ländern isst man auch Brot. – І за горами живуть люди.
·   Besser eignes Brot als fremder Braten. – Свої сухарі кращі за чужі пироги.
·   Wo ich satt werde, dort ist mein Vaterland. – Там батьківщина, де хліба доволі.
·   Mein Nest ist das best. – Своя хатка – рідна матка.
·   Bleibe im Lande und nähre dich redlich. – З рідної землі – помри, не сходи!
·   Jeder hat das Seine lieb. – Всякому своє миле.
·   Eigner Herd ist Goldes wert. – Свій куточок найкращий.

 ІІІ. Beantworten die Fragen!
1. Wie heißt die Stadt, wo du wohnst?
2. Wo liegt deine Heimatstadt?
3. Woran ist diese Stadt reich?
4. Wie sieht die Stadt aus?
5. Welche Sehenswürdigkeiten kennt ihr?
6. Welche bekannten Menschen lebten früher in unserer Stadt?
7. Wie ist das Symbol?
8. Liebst du deine Heimatstadt? Und warum?
9. Bist du auf der Stadt stolz?
10. Wie alt ist die Stadt? Wann und von wem wurde die Stadt gegründet?
11. Wie nennt man deine Stadt? Und warum?
12. Sind Sie der Meinung, dass das Leben in einer Provinzstadt sehr eintönig ist?
13. Wie fühlt sich der Mensch in einer kleinen Stadt?
14. Was kann man besuchen, um sich ein bisschen auszuruhen?
15. Was ist bei den Jugendlichen besonders beliebt?