Landwirtschaft der Ukraine
Roman: Jetzt
fahre ich nach Hause. Ich mochte meinen Eltern helfen. Und du, fährst du auch nach Hause?
Olga: Ja, meine
Eltern haben zwei Hektar Landnutzflache und im Frühling bestellen wir die Felder mit Mais, Weizen,
Roggen, Hafer, Gerste, Hirse.
Roman: Habt ihr
Landmaschinen?
Olga: Ja, wir
haben einen Traktor, eine Ladenmaschine und im August leihen wir einen Mahdrescher aus.
Roman: Habt ihr
Haustiere?
Olga: Wir holten Kühe,
Schweine und Geflügel.
Roman: Ich
verstehe dich jetzt, du musst wirklich deinen Eltern helfen.
Olga: Und wo
wohnen deine Eltern?
Roman: Sie wohnen
im Gebiet Poltawa.
Olga: Was wird in
diesem Gebiet angebaut?
Roman: Hier
werden Zuckerrüben, Sonnenblumen, Flachs, Hopfen, Buchweizen, Sonnenblumen, rote Bete, Kohl, Mohrrüben,
Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Bohnen, Zwiebeln, Kurbisse
angebaut.
Olga: Fast alle
diese Kulturen werden auf dem ganzen Territorium der Ukraine angebaut.
Roman: Ja, du hast Recht.
Olga: Auf
Wiedersehen.
Roman: Bis bald.
Grundwortschatz
1. die Kornkammer - житниця
2. gelten (a, o) als - славитися як, вважатися
Die Ukraine galt immer als Kornkammer.
3. der
Agrarproduzent - агровиробник
Die Ukraine war immer ein wichtiger Agrarproduzent
4. die
Fruchtbarkeit - родючість
Der Schwarzerdeboden hat die höchste Fruchtbarkeit.
5. die
Gesamtnutzflache - загальна корисна площа
Ihre Gesamtnutzflache beträgt 603 700 km2.
6. der
Mais - кукурудза;
7. das
Futtergetreide - кормове зерно
8. anbauen
(te, t) - вирощувати
In der Ukraine werden der Mais, das Futtergetreide
angebaut.
9. die
Viehwirtschaft - тваринництво;
10. der
Futteranbau - вирощування кормових
культур
Die Viehwirtschaft und der Futteranbau sind
landwirtschaftliche Zweige.
11. die
Missernte - неврожай
In diesem Jahr war Missernte von Kartoffeln.
12. unsachgemäß - неналежний (некваліфікований)
Der Boden ist durch unsachgemäße Bearbeitung zerstört.
13. der
Hektarertrag - врожай з гектара
Die Anbauflächen werden reduziert und die Hektarerträge
der wichtigsten Produkte sind gesunken.
14. der Kunstdünger - хімічне добриво
Die Erhöhung der Preise für Kunstdünger spielt auch
eine negative Rolle.
Lesen Sie den Text!
Landwirtschaft der Ukraine
1. Die
Ukraine ist ein verhältnismäßig junger Staat. Einst war sie eine Sowjetrepublik. Am 24. August 1991 wurde ihre Unabhängigkeit verkündet. Das besagt, dass die Ukraine selbstständig über
alle Fragen ihrer Innen- und Außenpolitik
entscheidet.
Die Ukraine liegt im Zentrum Europas. Ihre Gesamtflache
beträgt 603 700 km2. Die Bevölkerungszahl
liegt bei 48 Millionen Menschen. Die Ukraine grenzt an Russland, Weißrussland, Polen, Rumänien, die
Moldau, Ungarn und die Slowakei. Im Suden
ist sie von dem Schwarzen Meer und dem Asowschen
Meer umspult. Vom Westen her wird die Ukraine von den Karpaten begrenzt, mit dem Howerla, dem höchsten Berg
der Ukraine. Im Suden breitet sich die
grenzenlose Steppe. In der Ukraine gibt es unzählige Seen und Flusse. Der berühmteste und der
wichtigste Fluss der Ukraine ist der Dnipro.
2. Das milde
Klima und der fruchtbare Boden sind günstige Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung der
Landwirtschaft. Die Industrie ist
hauptsachlich in den Großstädten Kyjiw, Charkiw, Donezk, Odessa und andere entwickelt. Die Ukraine galt immer als Kornkammer.
3. Auch in
der Sowjetzeit war die Ukraine ein wichtiger Agrarproduzent. Auf einer relativ geringen Fläche (48,1 Millionen Hektar
oder 7% der Gesamtnutzflache der ehemaligen Sowjetunion)
produzierte die Ukraine ein Viertel
des gesamten Getreides und mehr als 20% der gesamten Agrarproduktion. Bei den warme empfindlichen technischen Kulturen spielte die Ukraine die wichtigste Rolle: 60% Zucker, 56% Mais
und 50% Sonnenblumen kamen aus der Ukraine.
4. Der
Hauptgrund dafür liegt vor allem in der hohen natürlichen Fruchtbarkeit des Schwarzerdebodens und in dem günstigen
Klima des Landes.
Viel schlechter ist die Situation in der
Viehwirtschaft. Der entwickelte Ackerbau
hatte zur Folge, dass wenig Land für den Futteranbau blieb. Darum musste das Land in den letzten Jahren der Sowjetmacht
Futtergetreide importieren. Aber trotzdem
produzierte die Ukraine viel mehr Fleisch, Milch und Milchprodukte sowie Eier, als es für den
Eigenbedarf der Republik erforderlich
war.
5. Außerdem
werden in der Ukraine viel Kartoffeln, Obst und Gemüse angebaut. Nach der
Auflosung der Sowjetunion sank die Agrarproduktion ab. Wegen der schlechten Ernten 1991 und 1992 waren
Getreide-Importe notwendig. Aber die Gründe
dafür sind nicht nur schlechtes Wetter und Missernte. Der Boden ist durch unsachgemäße Bearbeitung zerstört. Die
alten Produktionsstrukturen haben sich faktisch
nicht verändert. Die Kolchosen blieben
weiterhin Genossenschaften, die ehemaligen Sowchosen wurden nur in Staatsguter umbenannt. Die Zahl der privaten
Bauernwirtschaften ist noch immer gering.
6. Insgesamt
entwickelt sich die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte nach 1990 leicht rückläufig. Dafür gibt es viele
Gründe. Die Anbauflächen werden
reduziert und die Hektarerträge der wichtigsten Produkte sind gesunken. Die Erhöhung der Preise für Kunstdünger
spielt auch eine negative Rolle.
I. Wahlen Sie die richtige
Antwort.
1. Die Ukraine hat ihre Unabhängigkeit am 24sten. August … verkündet.
1) 1999; 2) 2001; 3) 1991
2. Ihre Gesamtflache beträgt...
1) 603 700 km2; 2) 700 km2; 3) 305 km2
3. Die Bevölkerungszahl liegt bei … Millionen Menschen.
1) 48; 2) 80; 3) 100
4. Die Gesamtnutzflache der Ukraine betragt etwa … Millionen Hektar.
1) 48,1; 2) 84,1; 3) 77.7
5) Der Anteil der Ukraine an der Agrarproduktion in der ehemaligen Sowjetunion war...
bei Getreide.
1) 20%; 2) 69%; 3) 7%
bei Zucker
1) 44%; 2) 77%; 3) 60%
bei Mais
1) 11%; 2) 56%; 3) 53%
bei Sonnenblumen
1) 55%; 2) 50%; 3) 37%
II. Welche landwirtschaftlichen
Kulturen werden in der Ukraine
angebaut? Kreuzen Sie sie an:
Weizen
|
Bohnen
|
||
Mais
|
Zwiebeln
|
||
Roggen
|
Kurbisse
|
||
Hafer
|
Flachs
|
||
Gerste
|
Hopfen
|
||
Reis
|
Zitrusfrüchte
|
||
Hirse
|
Buchweizen
|
||
Zuckerrüben
|
Sonnenblumen
|
||
Sonnenblumen
|
rote Bete
|
||
Baumwolle
|
Kohl
|
||
Wein
|
Mohrrüben
|
||
Tabak
|
Kartoffeln
|
||
Tee
|
Tomaten
|
||
Kaffee
|
Bohnen
|
III. Ergänzen Sie die folgenden Sätze.
1. Die Gesamtflache
der Ukraine betragt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .
2. Die Bevölkerungszahl
liegt bei _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .
3. Die Ukraine grenzt
an_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _.
4. Im Suden ist sie _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .
5. Vom Westen her wird die Ukraine _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ .
6. Im Suden breitet
sich _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .
IV. Entsprechen diese Äußerungen der Wirklichkeit?
Ja
|
Nein
|
|
1. Am 24. August
1999 wurde ihre Unabhängigkeit verkündet.
|
||
2. Im Norden
breitet sich die grenzenlose trockene Steppe.
|
||
3. Die Ukraine galt
immer als Kornkammer.
|
||
4. Auch in der
Sowjetzeit war die Ukraine ein wichtiger Agrarproduzent.
|
||
5. Auf einer relativ
geringen Flache (48,1 Millionen Hektar oder 7% der
Gesamtnutzflache
der ehemaligen Sowjetunion) produzierte die Ukraine
ein Viertel des
gesamten Getreides und mehr als 20% der gesamten
Agrarproduktion.
|
||
6. Die Ukraine hat
keinen Schwarzerdeboden.
|
||
7. Die Ukraine
produziert kein Fleisch, keine Milch und Milchprodukte,
keine Eier.
|
||
9. Der Boden ist
durch unsachgemäße Bearbeitung zerstört.
|
||
10. Die Zahl der
privaten Bauernwirtschaften ist noch immer gering.
|
V. Finden Sie im Text Stichwortes
für jeden Absatz und schreiben Sie sie heraus.
№1 _______________________________________________________
№2 _______________________________________________________
№3 _______________________________________________________
№4 _______________________________________________________
№5 _______________________________________________________
№6 _______________________________________________________
VI. Beantworten Sie die Fragen.
Nennen Sie mindestens zwei wichtige Gründe, die im Text angeführt sind.
1. Warum galt die Ukraine im zaristischen Russland als Kornkammer des
Landes?
2. Mit welchen Zahlen aus dem Text können Sie beweisen, dass die Ukraine
in der ehemaligen Sowjetunion auch ein wichtiger Agrarproduzent war?
3. Welche Lage hatte damals Viehwirtschaft?
4. Welches Groß-, Kleinvieh und Geflügel wird in der Ukraine gezüchtet?
5. Können Sie sieben Grunde einer ruckläufigen Entwicklung der Landwirtschaft
erklären? Gibt es Ihrer Meinung nach auch andere Grunde?
6. Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Ihrer Gegend angebaut
und welches Vieh gezüchtet?
VII. Welche landwirtschaftlichen Kulturen werden
in der Ukraine angebaut? Kreuzen Sie an:
Sonnenblumen
|
Zwiebel
|
Mais
|
Mohrrüben
|
Kaffee
|
Hafer
|
Kartoffeln
|
Gerste
|
Tabak
|
Zitrusfrüchte
|
Hopfen
|
Flachs
|
Buchweizen
|
Kürbisse
|
Reis
|
Weizen
|
Bohnen
|
Kohl
|
Roggen
|
Rote Bete
|
Tee
|
Zuckerrüben
|
Tomaten
|
Wein
|
Baumwolle
|
Gurken
|
Hirse
|