Das flächengrößte Land Bayern (70
549 km2) ist Freistaat mit 12,4 Mio. Einwohnern. Aus dem agrarischen
Land ist Bayern nach den 50er
Jahren zu einem modernen Industriestaat
geworden. An verschiedenen Orten des Freistaates ist Elektrotechnik, Maschinen-
und Fahrzeugbau, Kunst-, Stoff-, Spielwaren-, Nahrungsmittel- und
Holzindustrie hochentwickelt. Das bayerische Bier und der fränkische Wein sind
weltbekannt. Handwerkliche Traditionen werden auch weitgeführt: die ost-bayerische
Glashütten- und Porzellanproduktion sind von den Kennern sehr geschätzt.
Bayern besitzt die weltgrößte
Sammlung zur Geschichte der Naturwissenschaften und Technik (das Deutsche
Museum), weltberühmte Kunstmuseen (die Alte und die Neue Pinakothek, viele
historische Bauten im Stil des Barock und Rokoko), die zur Weltkulturgüter gehören.
Zahlreiche Bühnen und Festspiele bereichern das geistige Leben der Bayern. Außer der klassischen Musik ist
hier auch die Volksmusik sehr geschätzt, besonders während der Vielzahl der
Volksfeste.
Die aktive industrielle und
geistige Tätigkeit der Bayern wird durch die reizvolle Naturschönheit gekrönt.
Die Alpen mit der Zugspitze (2
962 m ) und das Alpenvorland mit seinen zauberhaften Seen
bieten unvergleichliche Anreize (zum Naturgenießen und zur Erholung) nicht nur
den Touristen, sondern auch den Einwohnern.
Немає коментарів:
Дописати коментар