красная клубника

Mein Studium an der Hochschule

        Seit dem 1.September bin ich Student der Woronesher Hochschule.
       Ich studiere an  der  Fakultät  für  Informatik.  Mein  Freund  Wiktor studiert an der Fakultät für Tourismus.
      Unsere Hochschule  hat  Direkt-,  Abend-,  und  Fernstudium.  Ich  bin Fernstudent und stehe im ersten  Studienjahr.  Zweimal  im  Jahr  legen  die Studenten Zwischenprüfungen und Prüfungen ab. Vor  jeder  Session  schreiben die Fernstudenten Kontrollarbeiten in verschiedenen Fächern.  Im  Laufe  des Studiums studieren sie viele  Disziplinen.  Das  sind:  Physik,  Mathematik, Deutsch. Mein Freund Wiktor studiert auch Psychologie und Pädagogik.
      Das Studium an der Abteilung für Fernstudium dauert 6 Jahre.
      Die Fernstudenten arbeiten    am  Tage.  Am  Abend  besuchen  sie  die Bibliothek  und  arbeiten  viel   selbstständig.   Sie   müssen   dort   auch Fachliteratur studieren.
      Am Ende des Studiums schreiben die Fernstudenten   auch  Semester  und Jahresarbeit, Im  6.  Studienjahr  schreiben  sie  eine  Diplomarbeit.  Nach Ablegung  der  Staatsprüfungen  erhalten  sie  Diplome  und  beginnen   ihre berufliche Tätigkeit.
      Das Studium macht mir Spaß und ich besuche sehr gern im Minter und  im Sommer Vorlesungen, Seminare und Konsultationen.

Stundenplan

Lies Dieters Stundenplan.

Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
7.55-
8.40
Französisch
Englisch
Englisch
Mathe
Französisch
8.45-
9.30
Mathe
Sport
Sport
Hauswirtschaft
Stenographie
9.45-
10.30
Deutsch
Deutsch
Französisch
Maschinen-
schreiben
10.35-
11.20
Kunst
Werken
Textil
Englisch
Geschichte
11.30-
12.15
Biologie
Sport
Erdkunde
12.25-
13.10
Deutsch
Deutsch
Französisch
Gemeinschafts-
kunde


Lies Utas Stundenplan. Bestimme die Art der Schule und begründe deine Meinung.

Stundenplan

Zeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00-8.45
Polyteсnik
Sport
Französisch
Deutsch
Deutsch
8.50-9.35
Sport
Französisch
Englisch
Mathe
9.45-10.30
Biologie
Englisch
Deutsch
Mathe
Geschichte
10.50-11.35
Geschichte
Geografie
Physik
Französisch
Geografie
11.40-12.25
Englisch
Chemie
Englisch
Sozial Kunde
Biologie
12.30-13.15
Latein
Deutsch
Mathe
Französisch

Statistik
Viele Schüler aus München, Kassel, Nürnberg, Frankfurt haben auf die Frage geantwortet: Was ist in deiner Schule zu kritisieren? Das ist das Ergebnis:
Zu viel Theorie, zu wenig Praxis (51%)
Zu langweilig (24%)
Die Stunden sind zu lang, die Pausen- zu kurz (5%)
Zu wenig Sport (36%)
Die Schule beginnt zu früh (60%)
Die Lehrer sind zu streng (82%)
Die Notenskala - zu klein (39%)
Die Hausaufgaben -zu viel und zu schwer (73%)
Keine Freizeit zu Hause (68%)
13 Jahre in der Schule - zu lang (17%)
es gibt keinen Raum, um dort sich zu erholen (l%)

1)  12 Jahre in der Schule - das ist zu viel! 12 Schuljahre bringen Stress.
2)  Die Pausen sind zu kurz. Man darf nicht springen oder Fußball spielen.
3)  Die Lehrer geben oft ungerechte Noten. Sie sprechen mit uns nicht über unsere Probleme zu Hause.
4)  13 Schuljahre sind zu lang. In der 13. Klasse lernen die Schüler nicht viel.
5)  Stress in der Schule ist ganz normal. Aber wir schreiben oft 3 Arbeiten in der Woche. Es ist nicht gut, denn ich bekomme eine schlechte Note und habe ich zu hause Stress.

         Früher lernten hie nur Ingenieure, aber jetzt ist das eine technische Universität.
Hier werden 39 Berufe erlernt, auf 12 Fakultäten.
Das Leben der Studenten ist schwer, aber interessant
Jetzt lernen in der Universität mehr als 125 Tausend Studenten.
Die Uni befindet sich in Energetik.

Hier lernen bevorzuglich Mädchen, und einige Jungen.
Sie können nach dem 9. und 11. Klasse lernen.
Nach dem Abschluss können sie in der Schule oder in den Kindergarten die Kinder lehren.
Diese Fachoberschule  hat ein Studentenwohnheim.
Alle Studenten bekommen Stipendium.

Немає коментарів:

Дописати коментар