Ich studiere zurzeit an der Nowgoroder
Staatsuniversität an der
Jura Fakultät. Seit dem 1. September studiere ich
hier, also man kann sagen, dass mein Studium schon 7 Monate dauert. Jetzt
erinnere ich mich schon fast nicht daran, wie ich die Zulassungsprüfungen
ablegte, aber kann, natürlich, sagen, welche Prüfungen es waren. Drei Prüfungen
legte ich schon im Mai ab: eine Prüfung in Rechtswissenschaft; eine Prüfung in
Russisch (ein Diktat) und noch eine Prüfung in Fremdsprachen. Im Juni legte ich
nur eine Prüfung - in Geschichte des Vaterlandes ab. Und die beste Note - 19
bekam ich gerade in Deutsch. Also, ich bestand alle Prüfungen und nahm das
Studium als den Direktstudent auf. Das Studium der Rechtswissenschaften fällt
mir nicht schwer, aber ich kann mich bis jetzt daran nicht gewonnen, dass
solches System "Ritm" bei uns handelt, dessen zugrunde Punkte und Zwischenprüfungen
liegen. Es ist notwendig, die nötige Punktzahl in bestimmten Fächer zu
erreichen. Und von der gesamten Punktzahl in allen Fächer, hängt die Hohe des
Stipendiums ab, die jede 9. Woche bestimmt wird. Ich denke, das Studium an der
Jura Fakultät ist interessant. Bei uns (im 1. Studienjahr) studiert man viele
verschiedene Fächer und Spezialdisziplinen: Verfassungsrecht, Theorie und
Geschichte des Staats und des Rechts, Rechtspflegeorgane, Kirchenrecht,
Gewohnheitsrecht u.a. Außerdem kann ich Geschichte, Pädagogik, Psychologie,
Kalturologie und Logik nennen. In den Spezialdisziplinen sollen wir jedes
Semester Examens ablegen. Es ist notwendig dazu, die hohe Punktzahl haben, um
zu dem Examen in diesen Fächer zugelassen zu sein.
Was gefällt Ihnen an der Schule und was nicht?
Schreiben Sie Satze mit den angegebenen
Wortverbindungen.
Muster: Die Schule macht mir Spaß,
wenn ich ein gutes Verhältnis zu allen Mitschülern habe. Die Schule macht mir
keinen Spaß, wenn der Unterricht langweilig ist.
ein gutes Verhältnis zu allen Mitschüler haben
gute Leistungen in allen Fächern haben
viel Neues und Interessantes im Unterricht
erfahren
Kenntnisse erweitern und vertiefen
einen guten Kontakt zu/mit den Lehrern haben
nicht so viele Hausaufgaben aufgeben
interessanter Unterricht
langweiliger Unterricht
zu viele Hausaufgaben haben
jeden Tag Kontrollarbeiten schreiben
starker Leistungsdruck
schlechte Noten haben
zu strenge Lehrer
wenig Freizeit haben
Немає коментарів:
Дописати коментар