красная клубника

Weihnachtsglückwünsche

Mit runden Küchlein, würzig-fein,
denn „Labekuchen" sollen sie sein,
stell ich mich heute bei dir ein.
Lebkuchen sind's zum Feste
für dich und deine Gäste.
Wer solch ein zartes Oblatenbrot
dem Freundeskreis zur Labung bot,
litt unter Armut nicht und Not.
Lebkuchen war'n begehrt,
als Heilmittel verehrt.
Ich bring dir Küchlein, würzig-fein,
Wegzehrung sollen sie dir sein,
sie sollen stärken dich, dass kein
Gebrechen und kein Leid
dich quält zur Weihnachtszeit!                                 
Mit einem Geschenk vom Weihnachtsmarkt
Ich bummelte über den Weihnachtsmarkt,
da habe ich mir gedacht,
ein kleines Mitbringsel sollte es sein,
was dir sicher Freude macht.
Ich schlenderte dann bis vor dein Haus
und drückte gleich auf die Klingel,
du schautest aus dem Fenster heraus
und dachtest: Was will der Schlingel?
Ich will ehrlich gar nichts! Ich wollte dir nur
eine Weihnachtsfreude heut machen.
Drum packe mein kleines Präsent nur aus
und – freue dich über die Sachen!                     
Die Weihnacht kommt
Die Weihnacht kommt im Sauseschritt,
die kleine Maus saust eilig mit,
ihr Mäuserich saust hintendrein,
das muss eine fröhliche Weihnacht sein.
Im Zimmer steht ein Tannenbaum,
den Mäusen ist es wie im Traum.
Lebkuchen knabbern, welch ein Glück!
Die Mäuschen fressen sieben Stück.
Doch dir wünsch zur Weihnacht ich viel mehr:
einen Riesensack, von Geschenken schwer,
keine Sorgen mehr, keinen Kummer, kein Leid
und eine echte Zeit der Besinnlichkeit!                  
Eine fröhliche Weihnachtszeit
Heut morgen klingelte vorm Zoo
der Postausfahrer Holldrio;
er hat da etwas zugestellt.
Ein Päckchen war's aus ferner Welt.
Ein Weihnachtspäckchen kommt seit Jahren
zum Christfest fern von den Kanaren.
Wenn's Weihnacht wird, dann ist sie da,
die Post aus Gran Canaria,
stets adressiert: „Ans Affenhaus".
Die Affen packen alles aus
und finden acht bis neun Bananen,
gespendet von den Affen-Ahnen,
die noch in freier Wildbahn wohnen.
Dies Päckchen tat sich gar nicht lohnen,
wär's nicht gedacht als Christgeschenk.
Bananen gibt's genug, ich denk,
bei uns und jeder Affe hat
im Speiseplan: Bananen satt!
Doch um den Inhalt geht es nicht.
Gleichwohl aus dieser Sendung spricht
die Liebe und Verbundenheit
von Tier zu Tier zur Weihnachtszeit
und darum, Leute, freun sich so
aufs Christfest nicht nur die Affen im Zoo:
Weil's dich und mich genauso freut,
wünsch ich eine
fröhliche Weihnachtszeit!                        
Mit einer bunten Obstkiste
An Weihnachten ernährt sich ein jeder gesund,
dann bekommt sogar 'nen Vitaminstoß der Hund,
ein schokoliertes Pfläumchen
hängt auch am Weihnachtsbäumchen.
Papayas schmecken der Oma gut
und Feigen in Joghurt schlemmt Tante Ruth.
Eine Knabbermischung mit Mandelkern,
die nascht schon das kleinste Mädel gern.
Der Großpapa schält sich Melonen
und Mangos aus fernen Zonen.
Orangen, Äpfel, Bananen
verspeisten schon unsere Ahnen.
Zur Feier bringen die gewisse
Feststimmung die reifen Nüsse.
Auch gibt es, bei meiner Ehre,
chinesische Stachelbeere
und süße Datteln und Trauben;
man sollte es gar nicht glauben,
selbst Erdbeeren, Clementinen,
Aprikosen und Mandarinen
sind „in", dass zur Weihnachtszeit
sich jeder der besten Gesundheit erfreut.
Auch ich kam vor allen Dingen,
dir gute Wünsche zu bringen,
und damit du gesund bleibst: ein Kistchen
mit Früchten – von allem ein bisschen!                
Ich heiße ..., lieber Weihnachtsmann
Ich heiße ..., lieber Weihnachtsmann
und bin wohl ein artiges Kind.
Ach, sieh mich doch nicht so finster an,
leg weg deine Rute geschwind.
Ich hoff, dass du meine Bitten erhörst
und mir zum Christfest was Schönes bescherst.
Deine Schlittenglocken klingen,
bimbam, durch die Winternacht.
Wirst du mir was Schönes bringen,
das mir große Freude macht?
Hast du Äpfel und Nüsse, sag,
oder sonst noch, was ich gerne mag?
Und freust du dich über das Gedicht
von mir, dem klitzekleinen Wicht?               
Ach du schöner Weihnachtsbaum
Ach du schöner Weihnachtsbaum,
bist so wunderbar geschmückt.
Seh ich dich, dann glaub ich's kaum,
steh ganz still und bin verzückt.
Ach, und wenn ich erst dran denke,
an die herrlichen Geschenke!               
Das Christkind fuhr durch den Winterwald
Das Christkind fuhr durch den Winterwald.
Da lag so viel Schnee, da war es so kalt!
Lieb Christkind, hast du gefroren?
Für uns Menschen bist du geboren.
Du liebst alle Leute, das weiß ich genau —
die kleinen Kinder, den Mann und die Frau.
Drum, liebes Christkind, liebst du auch mich,
und ich, heil'ger Christ, ich liebe auch dich.
Christkindlein, ich bitte dich:
Denk im Himmel auch an mich!
Teile deine Gaben aus,
bring mir recht viel Glück ins Haus!                         
Hab 'ne gute Zeit!
Die Welt ist dunkel ringsumher
und oftmals kalt und liebeleer,
da sei dir in der Winternacht
ein fröhliches „Grüß Gott" gebracht.
Sei fröhlich, hab 'ne gute Zeit
und alles, was dein Herz erfreut!                      
Freude zum Christfest
Heut ist mir was Lustiges passiert,
da hat mir der Hase gratuliert;
er hat nicht über das Wetter geklagt,
er hat nur „Fröhliche Ei-Nacht" gesagt.
Da hab ich gedacht, wenn der Osterhase
es mir schon so deutlich reibt unter die Nase,
wenn es längst Nikolaus war und der Weihnachtsmann naht,
dann wird's höchste Zeit, denn sonst ist es zu spat
zur (Oma) zu gehen und ihr von Herzen
was Gutes zu wünschen. Mir ist nicht zum Scherzen,
ganz ernst will ich sein und so bin ich gekommen.
Vom Himmel hoch hab ich die Botschaft vernommen,
die Weihnacht klopft an und so wünsche ich heute:
Zum Christfest Gesundheit, Glück, Frieden und Freude!                     
Heute kommt Herr Jesus Christ
Heute kommt Herr Jesus Christ,
der für uns geboren ist.
Für ihn strahlen viele Kerzen,
für ihn schlagen alle Herzen.
Ich schenk euch eine goldne Nuss
und einen dicken Weihnachtskuss. 
                  
Hört, was ich zu sagen habe
Hört, was ich zu sagen habe:
Danke schön für jede Gabe,
die das Christkind mir beschert.
Ob es mein Gedicht wohl hört?
Bald geht nun das Jahr zu Ende
Bald geht nun das Jahr zu Ende.
Doch vor dieser Zeitenwende
freun wir uns der Weihnachtszeit,
feiern sie voll Fröhlichkeit.
Lasst die Gläser hell erklingen,
lasst uns miteinander singen
ein altes schönes Weihnachtslied,
das hinauf zum Himmel zieht.
Frohe Weihnachten
Kerzenschein und Christlaterne
leuchten hell die Weihnacht ein
Glocken läuten nah und ferne,
Friede soll auf Erden sein.
***
Was hat es zu bedeuten,
dass die Glocken so läuten?
Horch - Da hört man was singen,
und gar lieblich tut´ s klingen:
O du heilige Nacht,
hast´ s Christkind gebracht.

Немає коментарів:

Дописати коментар