Über mich selbst und meine Familie
Hallo, liebe Freunde! Machen wir
uns bekannt? Mein Name ist Olga Kowalenko. Olga ist mein Vorname und Kowalenko
ist mein Zuname (Familienname). So hieß schon meine Urgroßmutter. Ich bin 17
Jahre alt, nicht verheiratet (ledig) und lebe bei meinen Eltern. Wir wohnen in
der Ukrainkastraße 32, Wohnung 16.
Noch etwas über mich selbst und
meine Familie? Aber gern!
Ich bin am 17. März 1981 in der Stadt
Terebowlja als Tochter eines Arbeiters geboren. Mein Vater ist Mechaniker von
Beruf. Meine Mutter arbeitet in einem Kindergarten. Ich stamme also aus einer
Arbeiterfamilie. Mein leiblicher Vater heißt Iwan Kowalenko, er ist 50 Jahre
alt, 185 cm
groß, schlank, wiegt zurzeit 80
kg und ist immer hilfsbereit. Meine leibliche Mutter heißt
Anna Kowalenko (geborene Stasjuk), sie ist 46 Jahre alt und ist immer guter
Laune.
"Vom Vater hab' ich die
Statur,
Des Lebens ernstes Führen,
Von Mütterchen die Frohnatur
Und Lust zu fabulieren",
als ob J. W. Goethe über mich geschrieben hätte.
Ich habe noch eine verwitwete Großmutter und drei Geschwister — zwei Schwestern
und einen Bruder. Meine Großmutter ist schon im Ruhestand und bekommt eine
Rente. Sie führt in unserer Familie den Haushalt. Wir helfen ihr alle.
Gesundheitlich geht es ihr nicht besonders, aber niemand würde ihr ihre 66
Jahre ansehen. Meine Schwestern sind Zwillinge. Sie heißen Iryna und Halyna.
Sie studieren in Riwne an der Pädagogischen Hochschule. Sie wohnen im
Studentenheim. Mein Bruder heißt Oleg, er besucht noch die Schule, er geht in
die 8. Klasse. Oleg lernt gut. Er interessiert sich besonders für Mathematik.
Ich gehe in die 11. Klasse und
habe gute Noten in allen Fächern. Zu meinen Interessen gehören Musik, Literatur
und Theater. Ich spiele acht Jahre Klavier und drei Jahre Gitarre. Ich lese
gern. Seit vier Jahren bin ich Mitglied eines Rezitationszirkels. Außerdem bin
ich in einem Theaterensemble tätig. Während des Schulbesuches nahm ich an
verschiedenen literarischen Kreiswettbewerben teil und belegte immer den ersten
Platz. Ich löste erfolgreich einige Olympiaden in der ukrainischen sowie
deutschen Sprache. Mein Hobby Nummer eins ist das Lernen von Fremdsprachen. In
diesem Jahr lege ich das Abitur ab und beende meine Schule. Danach möchte ich
mich um einen Studienplatz an der Pädagogischen Universität bewerben. Ich
möchte Deutschlehrerin werden.
Зверніть
увагу на нові слова:
1. stammen, aus бути родом
2. leiblich рідний
3. die Statur фігура
4. fabulieren придумувати
5. verwitwet вдівець
6. der Ruhestand відставка
7. verheiratet sein
бути одруженим
8. den Haushalt führen вести домашнє господарство
9. ledig sein бути холостяком, незаміжньою
10. spielen грати на чому-н.,
в що-н.
Вправа 1.
Знайдіть протилежності:
1 heiraten ↔ sich scheiden lassen
2
_______________ ↔ _________________
3
_______________ ↔ _________________
4
_______________
↔ _________________
5 _______________ ↔ _________________
6 _______________ ↔ _________________
streiten
zusammenleben sich hassen
sich scheiden lassen sich gut verstehen
allein leben heiraten die Hochzeit
Ehepartner sich lieben die Scheidung
Single
Вправа 2.
Перекладіть на німецьку мову:
1) Das ist mein ... (батько)
2) Das ist mein ... (мати)
3) Das ist mein ... (брат)
4) Das ist mein ... (сестра)
5) Das ist mein ... (брати та сестри)
6) Das ist mein ... (батьки)
7) Das ist mein ... (брати)
8) Das ist mein ... (сестри)
9) Das ist mein ... (чоловік)
10) Das ist mein ... (дружина)
Вправа 3. Доповніть речення.
Поставте питання відповідно до відповідей:
A. – ... ?
B. – Werner Bäumen.
A. – ... ?
B. – Aus der Schweiz, aus Zürich.
A. – ... ?
B. – Nein, ich wohne in Bern.
A. – ... ?
B. – Ich bin Automechaniker von Beruf.
A. – ... ?
B. – Ja, ich habe eine Familie: eine Frau und zwei
Kinder.
A. – ...?
B. – Meine Frau arbeitet nicht. Wissen Sie, unsere
Kinder sind noch klein.
Немає коментарів:
Дописати коментар