Es gibt viele schöne Dinge auf
der Welt, Bücher gehören dazu. Ein
Leben ohne Bücher kann man sich gar nicht
mehr vorstellen.
Es gibt verschiedene Bücher, gute
und schlechte. Gute Bücher machen uns mit fremden Ländern bekannt, erzählen von
den Schicksalen anderer Menschen. Mit ihrer Hilfe können wir unser Wissen
erweitern, lernen, die Natur und den Menschen zu verstehen. Bücher können einen
großen Einfluss auf den weiteren Lebensweg eines Menschen ausüben.
Jeder Mensch hat seine Lieblingsbücher.
Es können Erzählungen, Novellen, historische Romane oder Abenteuergeschichten,
Liebesromane oder Märchen sein. Gute Bücher liest man immer wieder von neuem.
Fast alle Menschen haben zu Hause eine Bibliothek.
Ich lese sehr gern. In unserer
Familie ist es so wie in der des bekannten deutschen Schriftstellers Hans
Fallada. Das Wort "lesen" wird in allen Formen konjugiert: ich lese,
er liest, wir lesen. Nur das Wort "lies" gebrauchen wir nicht. Am
liebsten lese ich historische Romane und Abenteuergeschichten. Diese Bücher lassen mich niemals kalt.
Sie sind spannend, inhaltsreich, regen zum Nachdenken an. Schlechte Bücher verderben den
Geschmack des Lesers, bereichern ihn nicht. Natürlich ist es nicht leicht, gute
Bücher von schlechten zu unterscheiden. Bei der Auswahl können uns die Eltern,
Lehrer und die Bibliothekarin helfen.
Wörter
und Wendungen
bekannt machen mit (Dat.) — знайомити з …
von neuem — знову
von neuem — знову
j-d, etw. kalt lassen — залишати байдужим
das Wissen — знання
das Wissen — знання
das Schicksal, -e — доля
verderben (a, o) — псувати
verderben (a, o) — псувати
Fragen
zum Text
1.
Was meinen Sie, können die Bücher helfen einen richtigen
Weg im Leben zu finden?
2. Blättern Sie die Bücher
durch oder lesen Sie gründlich?
3.
Heute erschienen in unseren Buchhandlungen viele Bücher
über Gewalt, Sexualverbrechen. Wie verhalten Sie sich dazu?
4.
Wer hilft Ihnen bei der Auswahl von Büchern?
5.
Hat die klassische Literatur, ihrer Ansicht nach, ihre
erzieherische Rolle
schon verloren?
Немає коментарів:
Дописати коментар