красная клубника

Bei Bauern in Deutschland

Grundwortschatz
1. die Fruchtbarkeit - родючість
Die Fruchtbarkeit des Bodens muß man erhöhen.
2. die Lockerung, die - рихлення
Die Lockerung des Bodens ist sehr wichtig.
3. der Pflanzenschutz - захист рослин
Ich studiere Pflanzenschutz.
4. Der Ertrag, Erträge - урожай
Die Erträge steigen.
5. der Einsatz, -sätze - використання
Der Einsatz der organischen Düngung ist sehr nützlich.
6. der Schädling, -e - шкідник
Man soll die Schädlinge vernichten.
7. ertragreich - урожайний
Neue Pflanzensorten sind ertragreich.
8. das Zuckerohr - цукрова тростина
Aus dem Zuckerrohr gewinnt man Zucker.
9. die Flacheneinheit, -n - одиниця площі
Ein Hektar ist die Flächeneinheit.
10. die Verdichtung, -n - ущільнення
11. Die Bodenverdichtung - ущільнення ґрунту
Die Bodenverdichtung ist schädlich.
12. die Bodenbearbeitung - обробіток ґрунту
Die Bodenbearbeitung macht man im Herbst und im Frühling.
13. pfluglos - безплужний
Es gibt pfluglose Bodenbearbeitung.
14. die Aussaat - сівба, посів
15. die Drillmaschine, -en - сівалка
Die Drillmaschinen dienen zur Aussaat von Getreide.

Bei Bauern in Deutschland
1. In Deutschland gibt es eine halbe Million landwirtschaftliche Betriebe. Früher waren alle einzelnen Bauernhöfe sehr vielseitig, so genannte Gemischtbetriebe. Sie gewannen ihr Einkommen aus verschiedenen Betriebszweigen (Ackerbau, Viehhaltung, Waldnutzung). Sie versorgten sich selbst mit Kartoffeln, Getreide, Milch, Fleisch, und Gemüse.                                
2. Die spezialisierten Betriebe erzeugen z. B. hauptsächlich Getreide. Zum Getreide gehören: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais. Zu den Hackfrüchten — Kartoffeln, Rüben. Andere Betriebe haben ihren Schwerpunkt auf die Viehwirtschaft gelegt. Man erzeugt hier Milch, Fleisch und anderes. Auf anderen baut man nur Gemüse, Obst oder Wein an.
           3. Die erste Bekanntschaft mit den Bauernhöfen beginnt im Kölner Gymnasium schon in den unteren Klassen. Man sieht und trifft hier ein großes Interesse für sein Land. Klassenfahrten sind für Lehrer und Schüler eine willkommene Unterbrechung des Schulalltags. Herr Klein, der Klassenlehrer der Klasse 5B, besorgt von der Landwirtschaftskammer ein Verzeichnis von Bauernhöfen. Diese Bauernhöfe nehmen die Schulklassen auf.
        4. Die Wahl fällt auf den «Schmerhof», nicht weit von Lütterz, im Vogelberggebiet. Nach 8 Tagen erhält die Klasse die Einladung von Herrn Grom, dem Hofbesitzer. Die Fahrt über die Autobahn von Köln nach Alsfeld ist ohne Langeweile.
        5. Herr Grom macht zusammen mit Kindern folgendes Programm:
Montag Nachmittag: Geländespiel im Wald
Dienstag Vormittag: Wanderung mit Herrn Grom
   Nachmittag: Brotbacken mit Frau Grom, Ponyreiten oder Traktorfahrt (nach Wahl)
Mittwoch Vormittag: Ausflug nach Fulda (Dombesichtigung)
Nachmittag: Helfen in den Ställen beim Melken und Schweinefüttern
Donnerstag: Rückfahrt nach Köln.
    6. Dieser Hof ist ein Einzelhof, liegt ganz allein, mehr als 1km vom Dorf entfernt. Da gibt es viel Grünland, denn der Boden ist für den Ackerbau zu feucht. Man nutzt das Grünland als Wiese. Im Sommer hat man das Gras zweimal geschnitten und als Heu oder Silofutter für den Winter gelagert. Der Hof hat insgesamt 30 ha Fläche. Davon sind  15 ha Ackerland und 15 ha Grünland. Außerdem hat Herr Grom noch 1 ha Wald.   
    7. Der Verkauf der Ferkel aus der Schweinezucht und der Milch bringt regelmäßig Gewinn. Insgesamt hält man 25 Sauen, 20 Milchkühe und 40 Hühner. Die Viehwirtschaft macht aber auch Kosten. Zwar erzeugt man einen großen Teil des Futters auf dem Hof, aber man muß auch Kraftfutter hinzukaufen, z. B. für die Aufzucht der Ferkel. Außerdem entstehen hohe Ausgaben für die Anschaffung und Reparatur der modernen Maschinen, für Dieselöl und elektrischen Strom.

І. Знайдіть у тексті речення, де
-         дається характеристика колишнього фермерського господарства,
-         описуються спеціалізовані фермерські господарства,
-         мова йде про зв'язок міської школи з фермерськими господарствами.
ІІ. Закінчіть наступні речення:
1. In Deutschland gibt es eine halbe Million landwirtschaftliche...
2. Früher waren alle einzelnen Bauernhöfe sehr vielseitig, so genannte...
3. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Mais gehören zum...
4. Kartoffeln und Rüben sind ... Die erste Bekanntschaft mit den Bauernhöfen beginnt im Kölner...
5. Klassenfahrten sind für Lehrer und Schüler eine willkommene Unterbrechung des...
6. Herr Klein, der Klassenlehrer der Klasse 5B, besorgt von der Landwirtschaftskammer ein Verzeichnis von...
7. Herr Grom, der Hofbesitzer, macht zusammen mit Kindern folgendes...
8. Dieser Hof liegt ganz allein, mehr als 1 km vom Dorf...
9. Da gibt es viel Grünland, denn der Boden ist für den Ackerbau zu...
10. Man hat das Gras im Sommer zweimal...
11. Der Hof hat insgesamt 30 ha Fläche, davon sind 15 ha Ackerland und 15 ha...
12. Außerdem hat Herr Grom noch 1 ha...
13. Der Verkauf der Ferkel und der Milch bringt...
14. Die Viehwirtschaft macht aber auch...
ІІІ. Дайте відповіді на запитання до теми  «У фермерів Німеччини».
1. Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland?
2. Wie waren alle einzelnen Bauernhöfe früher?
3. Was erzeugen die spezialisierten Betriebe?
4. Wann beginnt die Bekanntschaft der deutschen Kinder mit den Bauernhöfen?
5. Wer gibt ein Verzeichnis von Bauernhöfen für die Schulklassen?
6. Wessen Bauernhof besuchen die Schüler?
7. Wie ist der Bauernhof vom Herrn Grom?
8. Wie viele ha Land hat der Hof?
9. Was bringt regelmäßig Gewinn?
10. Was macht aber auch Kosten?
11. Haben Sie einen ähnlichen Betrieb in Ihrer Region gesehen?
IV. Перекладіть текст.
Familie Schmidt
Der Mitarbeiter einer Baufirma Joachim Schmidt fährt jeden Tag wie auch viele andere Einwohner seines Dorfes zur Arbeit in die Stadt. Aber nach seiner Hauptarbeit arbeitet er noch einige Stunden im Stall, denn die Familie Schmidt hält einige Tiere. Seine Frau bleibt den ganzen Tag zu Hause. Sie hat ihr eigenes Auto und kann am Tage in die Stadt einkaufen fahren.
Der Kuhstall liegt direkt am Wohnhaus. Man muß nur durch die große saubere Küche gehen. Im Kuhstall stehen 15 Kühe, die den größten Teil des Jahres auf der Weide in der Nähe des Hauses verbringen.
Herr und Frau Schmidt haben 2 Söhne. Der ältere studiert an einer Universität, der jüngere geht noch in die Mittelschule. Herr Schmidt ist der Meinung, daß seine Familie sicher auch von seinem Lohn in der Firma leben kann. Aber die Tierhaltung bringt ihnen viel Freude und außerdem noch ein gutes Einkommen.

Немає коментарів:

Дописати коментар