красная клубника

Die Besonderheiten der landwirtschaftlichen Produktion

Grundwortschatz
1. der Ackerbau - землеробство, хліборобство
In der Ukraine herrscht der Ackerbau.
2. die Lehre, -n - вчення
Die Lehre von Darwin ist auch heute wichtig.
3. die Beziehung, en - взаємодія
Die Beziehung zwischen dem Boden und den Kulturpflanzen ist sehr wichtig.
4. die Verbesserung - покращення
Die Verbesserung der Landwirtschaft ist nötig.
5. der Boden, – Boden - ґрунт
Der Boden ist die Grundlage des Ackerbaus.
6. die Pflanze, -n - рослина
Die Erde ist mit den Pflanzen bedeckt.
7. die Ernährung - живлення
Die Pflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung.
8. die Düngung, -en - добриво
Die Düngung dient der Ernährung der Pflanzen.
9. die Pflege, -n - догляд
Die Aussaaten brauchen Pflege.
10. der Anbau - вирощування
Der Anbau vieler Pflanzen ist traditionell.
11. das Ackerland, –länder - рілля
Das Ackerland ist die Form der Krume.
12. leistungsfähig - продуктивний
Neue Sorten sind leistungsfähig.
13. das Genußmittel - виріб смакової промисловості
Der Kaffee ist ein Genußmittel.
14. die Gewinnung - вироблення, видобування
Die Gewinnung des Getreides steigt.
15. der Stoff, -e - речовина
Die Pflanzen haben verschiedene Stoffe.
Die Besonderheiten
der landwirtschaftlichen Produktion
Die Landwirtschaft hat einige Besonderheiten, durch die sie sich von der Industrie unterscheidet.
I. Die Landwirtschaft versorgt die Bevölkerung mit wertvollen Nahrungsmitteln und die Industrie mit Rohstoffen bedarfsgerecht. In der Landwirtschaft werden also die Produkte erzeugt, während sie in der Industrie nur bearbeitet, verarbeitet und verbraucht werden.
II. Im Gegensatz zur Industrie hängt die Landwirtschaft von den Naturbedingungen sehr stark ab. In der Industriewerden die Produkte durch ungünstiges Wetter nicht beschädigt, in der Landwirtschaft aber kann die Ernte, z.B. durch Regen oder Kälte, stark beschädigt oder sogar vernichtet werden.
Von allen Naturkräften wird vom Menschen vor allem die Bodenfruchtbarkeit genutzt, die je nach Bodenart verschieden sein kann. Manche Bodenarten können in der Landwirtschaft nicht genutzt werden, da sie unfruchtbar sind.
Die landwirtschaftlichen Arbeiten sind mit der Jahreszeit aufs engste verbunden. Sie tragen also einen Saisoncharakter. Die Maschinen und Arbeitskräfte werden je nach der Saison (also saisongemäß) eingesetzt.
III. In der Industrie fällt die Arbeitszeit, in der das Produkt bearbeitet wird, mit der Produktionszeit, also der Zeit, die für die gesamte Erzeugung eines Produktes notwendig ist, zusammen. Für die Landwirtschaft ist aber typisch, daß der Arbeits- und Produktionsprozeß zeitlich und teilweise auch räumlich nicht zusammenfallen.
Nehmen wir als Beispiel die Zuckerrübe. Die Zuckerrübe wird gesät, gepflegt und geerntet. Für die Aussaat, Pflege und Ernte braucht man einige Tage. Das ist reine Arbeitszeit. Die Vegetationsperiode der Zuckerrübe umfaßt aber mehrere Monate, da in den Pflanzen bestimmte biologische Prozesse stattfinden. Die Zeit, die die Pflanze zu ihrer vollen Entwicklung braucht, wird als Produktionszeit bezeichnet.
IV. In der Industrie müssen die Rohstoffe und Materialien, die bearbeitet werden sollen, meist zur Maschine transportiert werden. In der Landwirtschaft wird aber die Maschine zu dem Arbeitsobjekt, das bearbeitet werden soll, zum Beispiel zum Feld, gebracht. Oft liegen diese Arbeitsobjekte weit voneinander. Der Transport hat also in der gesamten landwirtschaftlichen Produktion einen großen Umfang.

І. Ergänzen Sie die folgenden Satze.
1. Das Ziel des Pflanzenschutzes ist ______________________________.
2. Es geht ursprünglich um ___________________________________.
3. Die Schadenabwehr beschrankte sich weitgehend auf ____________.
4. Seit etwa 1945 entwickelt sich _______________________________.
5. Die synthetischen Präparate erlangen ihre _________________________ .
6. In vielen Fallen sind __________________________________________.
7. Die Schadenabwehr beschrankt sich _____________________________.
8 .Die Kosten sind für __________________________________________.
9. Ein vermehrter Einsatz der relativ billigen Pflanzenschutzmittel ist
_________________________________________________________
10. Alle Vorteile dürfen aber nicht darüber_______________________.
11. Jedes synthetische Präparat ist für die Natur_____________________.
II. Was paßt nicht zusammen!
1. anbauen                    a. Das Beet, der Boden
2.ableisten                    b. der Dünger, der Mist
3.pflügen                       c. der Buchweizen, der Mais, der Weizen
4.graben                        d. das Praktikum
5.ausbreiten                  e. der Unkräuter, der Wildkräuter
6.jaten                           f. die Erdbeere, die Himbeere, der Apfel
7.sammeln                    g. das Ackerland, das Beet
ІII. Lückentext.
1. Wenn ein Mittel für Menschen, Tier und Pflanze keine    
________ Giftigkeit aufweist, kann es in _____ Art und Weise in ________ Regelkreise eingreifen.
1. neue
2. Die _________ Präparate erlangen ihre _________ Stellung.
2. kulturtechnische
3. Die Schadenabwehr beschrankte sich weitgehend auf
_________ Maßnahmen.
3. zentrale
4. Diese Präparate wirken gegen _________ Schaderreger.
4. billigen
5. Sie ermöglichen zum Teil eine völlig _______ Produktionstechnik.
5. rationellen

6. Ein vermehrter Einsatz der relativ _______ Pflanzen schutzmittel ist eine __________ Möglichkeit.
6. synthetischen
7. Diese Präparate erlauben dank ________ Arbeitsaufwand
einen rationellen Einsatz.
7. zahlreiche

8. geringem

9. außerordentliche

10. unerwünschter

11. natürliche

12. unmittelbare

IV. Ergänzen Sie:
1. Die Landwirtschaft ist auch ... entwickelt.
2. Sie ist heute weit gehend....
3. Es gibt immer weniger ... und doch wird immer mehr geerntet.
4. Trotzdem werden Obst, Gemüse, Getreide, Eier, Kartoffeln, Fleisch und Fett importiert. Also, die hochintensive ... befriedigt die Bedürfnisse des Landes an Lebensmitteln zu fast
5. In Deutschland werden solche Landwirtschaftszweige ...: Getreidebau, Zuckerrübenbau, Kartoffelnbau, Obst- und Gemüsebau und Viehzucht (vor allem Rinderzucht und Schweinehaltung).
___________________________________________________________________________________________
automatisiert, hoch, Bauern, Landwirtschaft, anbauen

Немає коментарів:

Дописати коментар