für die Geschichte der Menschheit ein großer Kulturfortschritt.
Die
Zahl der Haustiere ist recht klein. So gibt es etwa 6000 Arten von Säugetieren,
aber nur etwa 20 Arten wurden domestiziert. Die Zahl der Hausvögel ist noch
geringer.
Zu der
Klasse der Säugetiere gehören: das Pferd, der Esel, das Schwein, das Schaf, die
Ziege, das Rind, der Büffel, das Kamel u. a. Es sind Huftiere. Zu den Nagern
gehört das Kaninchen. Der Hund und die Katze sind Fleischfresser. Zu der Klasse
der Vögel gehören: die Gans, die Ente, der Schwan, das Haushuhn, das Truthuhn,
das Perlhuhn, der Fasan, die Taube, der Strauß. Einige Fische und Insekten
spielen auch eine wichtige Rolle in der Hauswirtschaft, so z.B. die Biene, die
Seidenraupe.
Die
Haustiere sind sehr weit verbreitet, besonders der Hund. Fast überall folgt er
dem Menschen hin. Die Katze fehlt nur im hohen Norden. Das Schaf, Pferd, Schwein
und Rind sind auch sehr verbreitet. Unter den Haustieren kann man die ganz und
Ente üben der ganzen Erde treffen.
Alle
Haustiere bringen dem Menschen großen Nutzen und lassen sich züchten. Sie
versorgen uns mit Fleisch, Milch, Wolle, Eiern, Federn. Die Kuh und die Ziege, seltener
das Schaf geben uns Milch. Das Schaf und das Kamel liefern uns Wolle. Vom
getöteten Tier bekommt der Mensch Fleisch und Fett. Das Rind, Schwein und Schaf
spielen hier die wichtigste Rolle. Die Hausvögel und das Kaninchen geben auch
Fleisch. Die Hausvögel liefern Eier, die Biene gibt Honig.
Manche
Tiere leisten Arbeit, z.B. Pferd, Esel, Rind, Kamel, Elefant. Sie ziehen
schwere Lasten. Der Hund leistet auch Arbeit. Gewöhnlich bewacht er das Haus
und den Hof. Die Katze fängt Mäuse.
Die Haustiere leben im Hof,
nur die Katze (und viel seltener der Hund) lebt im Hause. Die meisten Haustiere
fressen Gras, man nennt sie daher Pflanzenfresser. Die Enten und Gänse
schwimmen gern im Wasser.

Немає коментарів:
Дописати коментар