красная клубника

Das Gesundheitswesen

Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über ein breit gefächertes und
sozial abgestütztes Gesundheitswesen. Sorge um die Gesundheit ist zunächst die Sache jedes Einzelnen. Doch ist das die Aufgabe von Staat und Gesellschaft. Alle Bürger sollen unabhängig von ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage die gleichen Chancen zur Erhaltung und Wiederherstellung ihrer Gesundheit haben.
Große Bedeutung wird in Deutschland der Sicherheit der Arznei-mittel beigemessen. Eine Vielzahl von Institutionen auf Bundes- und Länderebene und die freien Organisationen bieten vielfältige Informationen zur Gesundheitserziehung:
- Zur Gesundheitsvorsorge bei Schwangerschaft und Geburt,
- Zum Abbau von gesundheitsgefährenden Verhalten wie Alkohol- und Nikotinkonsum, Medikamenten- und Drogenmissbrauch,
- Die Unterstützung chronischer Kranker und Behinderter und ihren Angehörigen, um ihnen zu helfen, mit der Krankheit oder Behinderung zu leben.
Am 1. Januar 1995 ist die neue Pflegeversicherung in Kraft getreten. Das Pflegeversicherungsgesetz hilft vorrangig den 1,6 Mio. pflegebedürftigen Bundesbürgern.

WORTSCHATZ 
Gesundheitswesen, n, -es                       охорона здоров'я
Sorge, f, -=, -n                                         турбота
Gesundheit, f, -=                                     здоров'я
Abbau, m, -s, -n                                      усунення
Missbrauch, m, s                                    зловживання
Unterstützung, f, -=, -en                        підтримка
Versicherung, f, -=, -en                          страхування
gesundheitsgefährend                            шкідливий для здоровя
in Kraft treten (a - e)   
                        набрати чинності

FRAGEN ZUM TEXT
1.  Worauf sind die Gesundheitswesen in Deutschland gezielt?
2.  Was hat auf diesem Gebiet große Bedeutung?
3.  Wann ist die Pflegeversicherung in Kraft getreten?
4.  Welche Informationen zur Gesundheitserziehung geben die medizinischen Organisationen in Deutschland?
5.  Vergleichen Sie bitte das System des deutschen Gesundheitswesens mit dem ukrainischen System.