Die Gastfreundschaft ist für die
Ukrainer kennzeichnend. Jedem
Gast, wenn er auch bei kurzem Besuch ist, bietet maul immer etwas zu essen und zu trinken an.
Gast, wenn er auch bei kurzem Besuch ist, bietet maul immer etwas zu essen und zu trinken an.
Die ukrainische Küche bildete
sich ziemlich spät heraus, etwa im 18.
Jahrhundert. Sie ist eng mit den Traditionen, der Kultur und Lebensweise der
Ukrainer verbunden. Die ukrainische Küche ist durch Vielfalt und Zutaten berühmt.
Die wichtigsten traditionellen
ukrainischen Speisen sind „borschtsch“ und “warenyky“. Der Borschtsch war ursprünglich
ein Arme-Leute-Essen. Das ist eine Art Gemüsesuppe, die aus vielen
Bestandteilen zubereitet wird. Diese Suppe hat viele regionale Variationen,
aber die rote Bete ist unbedingt sein Grundbestandteil. Borschtsch kann mit
oder ohne Fleisch, mit Sauerkraut oder mit Weißkohl zubereitet werden. Oft
serviert man Borschtsch mit saurer Sahne. Für die ukrainische Küche ist auch
die Vielfalt an Mehlwaren charakteristisch. Bekannt sind Warenyky und
Haluschky. Warenyky werden aus Nudelteig mit Füllungen aus Fleisch, Kohl,
Kartoffeln zubereitet. Es gibt auch süße Warenyky mit Kirschen oder Pflaumen.
Sehr gut schmecken auch „mlynzi“. Das sind kleine Pfannkuchen mit Quark, Konfitüre
und saurer Sahne. Verbreitet und beliebt sind auch Piroggen („pyrohy“), die
auch verschiedene Füllungen haben können. Die Warenyky werden oft in den
Volksliedern erwähnt.
Es gibt noch ein Gericht, welches
aus der Kosakenzeit stammt. Man nennt es „kascha“ (Brei). Kascha aßen gern
bereits die Kosaken. Typisch ukrainisch ist Brei aus Buchweizengraupen, Hirse
und aus Kürbis.
Die Ukrainer essen gern
Schweinefleisch und Speck. Speck ist nicht nur ein selbständiges Gericht,
sondern auch eine Zutat für andere Speisen. Beliebt in der Ukraine ist auch Gemüse
in verschiedenen Arten (frisch, eingelegt oder mariniert).
In der Ukraine isst und trinkt
man gern Milcherzeugnisse, z. B. Quarkpfannkuchen und im Ofen gedampfte sauere
Milch.
Kein Fest ist ohne gefüllte
Pfannkuchen, Pampuschky (eine Art Pfannkuchen), Napfkuchen und Honigtorten
denkbar.
Besonders gut schmecken ukrainische
Würste, die in Porzellangefäßen mit ausgelassenem Fett aufbewahrt werden.
Außerdem hat jedes Gebiet der
Ukraine seine eigenen Rezepte und Traditionen.
Vokabeln
sich herausbilden — формуватися
f Vielfalt — різноманітність
f Zutat (-en) — приправа
m Bestandteil (-e) — складова (частина)
zubereiten (-te, -t) — готувати
f rote Bete — буряк
pl Mehlwaren — вироби з борошна
m Pfannkuchen — пончик
pl Buchweizengraupen — гречана крупа
ausgelassen — розтоплений
f Speise (-n) — страва
Fragen
1. Wann bildete sich die
ukrainische Küche heraus?
2. Wodurch ist die
ukrainische Küche berühmt?
3. Was sind die wichtigsten
ukrainischen traditionellen Speisen?
4. Welche Bestandteile sind
für Borschtsch notwendig?
5. Essen Sie Warenyky gern?
Wie bereiten Sie die Warenyky zu?
6. Welches Gericht stammt
aus der Kosakenzeit?
7. Wie oft essen Sie
Schweinefleisch und Speck?
8. Haben Sie
Milcherzeugnisse gern?