красная клубника

Wirtschaft. Wirtschaftliche Regionen

Die historische Entwicklung des Landes hat zur Herausbildung von drei
großen wirtschaftlichen Regionen geführt. Diese Regionen haben noch heute als Folge1 der sowjetischen Strukturpolitik starke regionale Unterschiede in der Verteilung2 von Agrar- und Industriesektor.
Ostregion oder Dnipro-Donez-Region. Dazu gehören die Gebiete von Charkiw, Dnipropetrowsk, Donezk, Kirowohrad, Luhansk, Poltawa, Saporishja und Sumy. Sie betragen ungefähr 36% der Gesamtfläche der Ukraine. In dieser Region leben etwa 42% der Gesamtbevölkerung des Landes. Diese Region hat einen hohen Anteil3 an der Gesamtproduktion der Ukraine: 54,6% in der Industrie und 34,5% in der Landwirtschaft. Das ist das industrielle Zentrum des Landes mit seiner veralteten Bergbau- und Schwerindustrie und der Konzentration von Rüstungsbetrieben4. Diese Region braucht eine wirtschaftliche Umstrukturierung und Investitionen am meisten.
West- und Nordregion mit den Gebieten von Chmelnyzkyj, Iwano-Frankiwsk, Riwne, Lwiw, Sakarpattja, Shytomyr, Ternopil, Tscherkassy, Tschernihiw, Tscherniwzi, Winnyzja und Wolhynien. Die Fläche dieser Region beträgt etwa 44% der Gesamtfläche der Ukraine. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 43% der Gesamtbevölkerung. Das ist eine landwirtschaftliche Region. Der Anteil dieser Re­gion an der Gesamtproduktion des Landes ist auch ziemlich hoch: 34% in der Industrie und 49,9% in der Landwirtschaft. In den westlichen Gebieten ist heute die Lage viel günstiger, weil sie eine ausgewogene5 Wirtschaftsstruktur haben. Sie wurden erst nach 1945 in die sowjetische Wirtschaftspolitik integriert und haben traditionelle Züge bewahrt6. Hier dominiert die verarbeitende Industrie, auch die Landwirtschaft spielt eine große Rolle.
Südregion umfasst die Gebiete von Cherson, Mykolajiw, Odessa und die Krim. Diese Region nimmt etwa 19,4% der Gesamtfläche des ukrainischen Territoriums. In der Region leben etwa 14,7% aller Einwohner der Ukraine. Die südliche Region gibt etwa 11,5% der industriellen Produktion und 16,1% der landwirtschaftlichen Produktion des Landes. Diese Region ist durch ihre Küstennähe und Anbindung an das Schwarze Meer in einer vorteilhaften7 Lage. Die Zahl der nichtstaatlichen Betriebe und Farmwirtschaften ist hier am höchsten. Die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region hat gute Tendenzen.
Daneben besitzen die städtischen Ballungsgebiete8 Kyiw, Charkiw, Luhansk, Saporishja und Odessa günstige Voraussetzungen9. Hier sind qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden und eine ausgewogene branchenreiche10 Wirtschaftsstruktur. Die Infrastruktur der Ballungsgebiete ist auch gut entwickelt.
Die Regionen fordern immer mehr wirtschaftspolitische Selbständigkeit11, um die Entwicklung auf ihre Besonderheiten abstimmen12 zu können. Die Politik des Präsidenten Kutschma war am Anfang auf eine Stärkung der Regionen und gegen den Kiewer Zentralismus gerichtet. Das konnte gute Rahmenbedingungen13 für die wirtschaft­liche Entwicklung der einzelnen Regionen schaffen.
Die Durchführung der Reformen kam aber bald ins Stocken14. Widerstand und Unfähigkeit vonseiten des Staatsapparats verursachten eine Verlangsamung des Privatisierungsprozesses. Die Regierung unternahm den Versuch, durch zentrale Planung, wie beispielsweise Preiskontrolle, direkten Einfluss auf die Wirtschaft auszuüben.
Merken Sie sich!
1die Folge - наслідок, 2die Verteilung - розподіл, 3der Anteil - частина, частка, 4der Rüstungsbetrieb - підприємство оборон­ної промисловості, 5ausgewogen - гармонійний, пропорційний, 6bewahren (te, t) - зберегти, 7in einer vorteilhaften Lage sein - бути вигідно розташованим, 8das Ballungsgebiet - область скупчення населення, 9günstige Voraussetzungen besitzen (a, e) - мати вигідні передумови, 10branchenreich — з різноманітними галузями, 11wirtschaftspolitische Selbständigkeit - самостійність економічної політики, 12abstimmen (te, t) an А- пристосовувати, 13Rahmenbedingungen schaffen (u, а) - створювати загальні умови, 14ins Stocken kommen (a, o) - зупинятися, застрявати.

Haben Sie den Text richtig verstanden?
Füllen Sie die Tabelle aus:


Ostregion
West- und
Nordregion
Südregion
Gebiete der Region



Anteil an der Gesamtfläche
des Landes



Anteil an der Gesamtbevölkerung



Anteil an der industriellen
Gesamtproduktion



Anteil an der landwirtschaftlichen Gesamtproduktion



Vorteile und Nachteile der Region





Fragen und Aufgaben
1. Markieren Sie auf der Landkarte drei große Wirtschaftsregionen der Ukraine.
2. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) spiegelt die gesamte wirtschaftliche Leistung eines Landes wider. Das ist der Wert aller Güter (Sachgüter und Dienstleistungen), die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (meist ein Jahr) in einem Land erzeugt werden.
Kommentieren Sie die Veränderung der ukrainischen Wirtschaftsstruktur in den Jahren 1992 - 1995 anhand der folgenden Statistik:

Struktur des ukrainischen Bruttoinlandsprodukts (in Prozent)

Wirtschaftssektor
1992
1993
1994
1995
Landwirtschaft
20,8
21,5
15,7
14,2
Industrie
44,6
29,7
37,9
36,7
Bauwirtschaft
7,6
6,9
7,6
9,7
Handel
6,5
12,3
7,4
6,9
Transport und
Verkehr
6.6
11,1
5,9
10,1
Dienstleistungen
19,7
25,0
25,2
22,1
                                                       
3. Zu welcher Wirtschaftsregion gehört die Gegend, wo Sie leben? Was können Sie über Ihre Region noch zusätzlich erzählen?
4. In diesem Text gibt es viele zusammengesetzte Wörter mit der Komponente "gesamt-". Schreiben Sie diese Wörter aus und erklären Sie ihre Bedeutung:
die Gesamtfläche -
die Gesamtbevölkerung -
-----------------------------------
5. Projektarbeit zum Thema "Die Wirtschaft meiner Re­gion"