1. Hier sind einige Titel aus der
Wirtschaftspresse. Lesen Sie sie!
«FAZ» 400 000 Tonnen Butter sollen an «bestimmte Empfänger-
länder", gemeint sind die Nahe Osten, Asien, zu äußerst niedrigen Preisen verkauft werden. «Handelsblatt» 77 Prozent der niederländischen landwirtschaftlichen Betriebe zahlen zu den Mittel- und Großbetrieben und nur 23 Prozent zu den Kleinbetrieben. «Presse» Nur beim Getreide bleibt Frankreich der mit Abstand größte EG-Produzent.
länder", gemeint sind die Nahe Osten, Asien, zu äußerst niedrigen Preisen verkauft werden. «Handelsblatt» 77 Prozent der niederländischen landwirtschaftlichen Betriebe zahlen zu den Mittel- und Großbetrieben und nur 23 Prozent zu den Kleinbetrieben. «Presse» Nur beim Getreide bleibt Frankreich der mit Abstand größte EG-Produzent.
2. Übersetzen Sie diese Titel. Gebrauchen Sie
dabei diese Wörter:
1) Butter, f (-, -) – масло
2) sollen – бути зобов’язаним
3) bestimmt – визначений, точний
4) Empfänger, m (-s, -) – отримувач
5) Land, n (-(e)s, Länder) – країна
6) gemeint – спільно
7) niedrig – низький,
невеликий
8) Preis, m (-es, -e) – ціна
9) verkaufen, vt – продавати
10) landwirtschaftlich – сільськогосподарський
11) Betrieb, m (-es, -e) – виробництво, підприємство
12) Mittelbetrieb, m (-es, -e) – середнє підприємство
13) Großbetrieb, m (-es, -e) – велике підприємство
14) Getreide, n (-s, -) – збіжжя, зерно
15) bleiben, vi – залишатися
16) Abstand, m (-(e)s, ...stände) – відстань, дистанція
17) EG – Europäische Gemeinschaft – Європейський Союз
18) Produzent, m (-en, -en) – виробник, продуцент.
3. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Сільськогосподарський, країна-отримувач, середнє підприємство, Європейський Союз, ціни
виробника, низькі ціни, продавати.
4. Bilden Sie die Sätze mit den Wörtern aus der
Übung 3.
5. Beantworten Sie die Fragen!
1. Wie viel Tonnen Butter sollen verkauft werden?
2. Welchen Ländern wird die BRD Butter verkauft?
3. Wie viel Prozent der niederländischen landwirtschaftlichen Betriebe
zahlt man zu den Mittel- und Großbetrieben und wie viel – zu den
Kleinbetrieben?
4. Wobei bleibt Frankreich der mit Abstand größte EG-Produzent?
5. Nur beim Getreide bleibt Frankreich der mit Abstand größte EG-Produzent.
Stimmt es?
6. Nennen Sie die Hauptthemen der Titel in den
Zeitungen: «FAZ», «Handelsblatt», «Presse».
7. Informieren Sie Ihre Kollegen kurz, worüber
die Zeitungen schreiben.
8. Welche wirtschaftliche Rolle spielt die
Landwirtschaft in Ihrem Land?
9. Berichten Sie von Ihren Essgewohnheiten.
– Was essen Sie viel bzw. wenig?
– Was ist Ihr Lieblingsgericht, was mögen Sie überhaupt nicht?
– Hatten Sie früher andere Lieblingsgerichte bzw. andere Gerichte, die Sie
nicht mochten?
– Haben sich Ihre Essgewohnheiten im Laufe der Zeit verändert?
10. Ergänzen Sie:
Die Landwirtschaft ist auch ... entwickelt. Sie ist heute weit gehend.... Es
gibt immer weniger ... und doch wird immer mehr geerntet. Trotzdem werden Obst,
Gemüse, Getreide, Eier, Kartoffeln, Fleisch und Fett importiert. Also, die hoch intensive
... befriedigt die Bedürfnisse des Landes an Lebensmitteln zu fast 80%. In
Deutschland werden solche Landwirtschaftszweige ...: Getreidebau, Zuckerrübenbau,
Kartoffelnbau, Obst- und Gemüsebau und Viehzucht (vor allem Rinderzucht und
Schweinehaltung).
automatisiert, hoch, Bauern,
Landwirtschaft, anbauen.
11. Geben Sie den Inhalt dieses Textes wieder.
12. Stellen Sie 5 Fragen zu dem Text.
13. Wie heißen die Verben?
Muster: der Schutz – schützen
Die Steigerung, die Erhöhung, die Stabilisierung, die Sicherstellung, die
Garantie.
Немає коментарів:
Дописати коментар