красная клубника

Lernen mit PC und Internet – Unabhängig von Zeit und Ort


Lesen folgenden Text, und wählen Sie bei den Aufgaben 1–10 die  Wörter, ( ,  , oder),  die  in  den  Satz  passen.  Es  gibt  jeweils  nur  eine 
richtige Antwort. 
Übertragen Sie Ihre Losungen anschließend auf den Antwortbogen.

      Alles online! PC und Internet werden im (0) von E-Learning (Lernen mit Internet) eingesetzt. In der Praxis (1) das für die Teilnehmer, dass sie von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus lernen können.
Online lernen (2) heute immer mehr Möglichkeiten und Freiheiten. Neben dem Lernort kann auch das Lerntempo ganz individuell dem Arbeitsalltag angepasst werden. Und dazu muss man kein Computerspezialist sein. Grundkenntnisse sind (3) , aber auch absolute PC-Neulinge werden zu Kursbeginn von erfahrenen Kursleitern („Tutoren“) eingewiesen. Jeder E-Learning-Kurs besteht aus zwei Phasen: Die erste Kursphase beginnt vor Ort in einer Schule oder einem Institut mit einem Lehrer, eben dem sogenannten Tutor.
Dieser nutzt moderne Medien wie das Internet, um den Lernstoff effizient zu vermitteln. (4) ist er auch der ganz persönliche Trainer jedes Kursteilnehmers. Die zweite Kursphase findet dann zu Hause oder am Arbeitsplatz direkt vor dem Computer statt.
(5) zum E-Learning treffen sich die Kursteilnehmer mit ihrem Tutor zu (6) Terminen regelmäßig in ihrer Schule oder im Institut. Neben Beratungsgesprächen, Konferenzen, Hinweisen per E-Mail kann sich die Schüler mit ihrem Lehrer auch direkt über Chat, also über ein Gespräch am Computer, austauschen. Bei der Ausstattung des PC, mit dem der Kursteilnehmer online lernen mochte, (7) bestimmte Mindeststandards vorhanden sein: Fragen (8) beantworten die Tutoren.
(9) beginnt wieder der Kurs „Europäischer Computerführerschein“. Dieser „Führerschein“ ist ein international anerkanntes Zertifikat, das vielseitiges Computerwissen bescheinigt. Der Kurs eignet sich für alle Einsteiger oder Anwender mit Grundkenntnissen. In 200 Kursstunden können dann auch Sie zum „Computerführerschein“ kommen. (10) Informationen gibt es im Internet unter www.hwk-btz-online.de

1
a verheißt
b bedeutet
c befindet
d vermittelt

2
a macht auf
b öffnet
c eröffnet
d beginnt

3
a im Vorteil
b von Vorteil
c eine Bedeutung
d von Sinnen

4
a Ehedem
b Seitdem
c Nachdem
d Zudem

5
a Zuzüglich
b Beiläufig
c Zunehmend
d Ergänzend

6
a entschiedenen
b bewussten
c entschlossenen
d bestimmten

7
a mussten
b sollten
c konnten
d wurden

8
a darauf
b damit
c davon
d dazu

9
a Erst bald
b Schon einmal
c Schon bald
d Erst neulich

10
a Umfassende
b Weite
c Umgehende
d Umgängliche

Немає коментарів:

Дописати коментар