красная клубника

Der Staatsaufbau

      Die  Bundesrepublik  Deutschland ist ein Bundesstaat, gegliedert in
sechzehn Länder. Die größten Bundesländer sind Baden–Württemberg mit der Hauptstadt Stuttgart, Bayern mit der Hauptstadt München und Niedersachsen mit der Hauptstadt Hannover.
Jedes Land hat seine eigene Verfassung, seinen eigenen Verwaltungsapparat. Sie geben sich ihre eigenen Gesetze im Bereich des Schul– und Hochschulwesens. Außerdem sind sie vor allem für das Kommunalrecht und das Recht der Ordnungsbehörden zuständig. Die wichtigsten politischen Organe der Bundesrepublik sind: der Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung. Das höchste gesetzgebende Organ der Bundesrepublik ist der Bundestag. Er wurde am 2. Dezember 1990 in freier, gleicher, allgemeiner, geheimer und direkter Wahl zum ersten Mal gesamtdeutsch gewählt. Die Wahlperiode beträgt vier Jahre. Eines der fünf Mitglieder des Präsidiums des Deutschen Bundestages leitet jeweils die Plenarsitzungen. Der größte Teil der parlamentarischen Arbeit wird in den Ausschüssen geleistet, die sich jeweils mit einem bestimmten Sachgebiet befassen. Der Bundesrat besteht aus den Mitgliedern der Landeregierungen. Jedes Land hat mindestens drei, kein Land mehr als sechs Stimmen. Das Staatsoberhaupt Deutschlands ist der für fünf Jahre gewählte Bundespräsident. Der Bundespräsident vertritt die Bundesrepublik völkerrechtlich. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Ernennung des vom Deutschen Bundestag gewählten Bundeskanzlers und der Bundesminister. Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik.

Wörter und Wendungen
sich gliedern in (Akk.) (te, t) поділятися
der Verwaltungsapparat, -e адміністративне управління
im Bereich — у галузі
das Hochschulwesen вища освіта (як галузь)
die Verfassung конституція
das Kommunalrecht комунальне право
das Gesetz, -e закон
die Ordnungsbehörde, -n органи громадського порядку
gesetzgebend законодавчий
geheim таємний
die Wahl, -en вибір
das Sachgebiet, -e сфери діяльності

Fragen zum Text
1. Wie heißen die größten Bundesländer Deutschlands?
2. Was hat jedes Land?
3. Was sind die wichtigsten Staatsorgane Deutschlands?
4. Wo wird die parlamentarische Arbeit geleistet?
5. Aus wem besteht der Bundesrat?

Немає коментарів:

Дописати коментар