Deutschland
liegt im Herzen Europas. Die
Bundesrepublik
Deutschland ist von neun
Nachbarstaaten umgeben: Dänemark im Norden, den Niederlanden,
Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen, der
Schweiz und Osterreich im Süden und Tschechien und
Polen im Osten. Die natürliche Grenze bilden
im Norden die Ostsee und die Nordsee.
Das Staatsgebiet
Deutschlands ist 357 000
km2 groß. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt in der Luftlinie 876 km, von Westen nach Osten 640 km. Die
Grenzen der Bundesrepublik haben eine Lange
von 3 776 km. Das Territorium Deutschlands gliedert sich in drei große Landschaftsraume: das Norddeutsche Tiefland,
das Mittelgebirge und das Alpenvorland. Das
Tiefland im Norden besteht aus seenreichem
und hügeligem Küstenland. Zu den
Mittelgebirgen gehören unter anderem das Rheinische Schiefergebirge, der Westerwald, das Sauerland und das Hessische Bergland. Das Süddeutsche Alpenvorland besteht aus der Schwäbisch–Bayrischen Hochebene mit ihren Hügeln
und Seen im Süden. Die größten Flüsse Deutschlands sind der Rhein, die Elbe, die Donau, die Weser, sie alle sind schiffbar. Bis auf den Rhein und die Elbe entspringen alle großen Flüsse den Mittelgebirgen. Die zahlreichen Kanäle, die die Bundesrepublik durchziehen, haben eine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Fast 25 %
aller Guter werden auf dem Wasserwege
transportiert. Zu den größten und schönsten
Seen Deutschlands gehören der Bodensee, der
Starnbergersee, der Chiemsee und viele
andere. Durch seine herrlichen Landschaften, wunderschönen Seen, Gebirge, wie zum Beispiel den Harz, den Schwarzwald und den Thüringerwald ist Deutschland ein Anziehungspunkt für viele Touristen aus aller Welt.
Wörter und Wendungen
umgeben sein von
—
бути оточеним (тут: межувати)
das
Staatsgebiet, -e — територія
держави
die Ausdehnung — довжина
das
Schiefergebirge — сланцеві
гори
das Alpenvorland
— Альпійське передгір’я
die Hochebene,
-n — плоскогір’я
sich gliedern
(te, t) — поділятися
der
Landschaftsraum (die Landschaftsraume)
— природна зона
das Tiefland — низовина
entspringen (a,
u) — братии початок
durchziehen (o,
o) — проходить
das Gut (die
Guter) — вантаж
der
Anziehungspunkt, -e — привабливе місце
Fragen zum Text
1. Wo liegt Deutschland?
2. Von wie viel Staaten ist Deutschland umgeben?
3. Wie ist das Staatsgebiet Deutschlands?
4. Was gehört zu den Mittelgebirgen?
5. Welche Flüsse entspringen
den Mittelgebirgen?
Wie ist das richtig?
Im Norden
|
grenzt
BRD an
|
Polen
|
Im Süden
|
Österreich
|
|
Im Westen
|
Frankreich
|
|
Im Südwesten
|
Luxemburg
|
|
Im Südosten
|
Belgien
|
|
Dänemark
|
||
Die Schweiz
|
||
Die Niederlande
|
||
Die Tschechische
Republik
|
In welchen Bundesländern liegen folgende Städte?
Berlin liegt in......
Leipzig
München
befindet sich in.....
Hamburg
Bonn
Düsseldorf
Dresden
Köln
Frankfurt am Main
Potsdam
Stuttgart
Hannover
Bremen
Erfurt
Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin, Hamburg,
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Bremen, Niedersachsen, Thüringen.
Kennen Sie das?
TEST
Finde die richtige Variante
1. Im Norden grenzt Deutschland an...
Dänemark
Belgien und Dänemark
die Schweiz und Österreich.
2. Im Süden grenzt
Deutschland an...
die Schweiz und Österreich
die Niederlande
Polen und Frankreich.
3. Im Westen grenzt Deutschland an...
Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich.
Belgien, Luxemburg und Frankreich.
Luxemburg, Frankreich und Schweiz.
4. Im Osten grenzt
Deutschland an...
Polen und die Tschechische Republik.
Polen, die Tschechische Republik und Belgien.
Polen, Luxemburg und die Schweiz.
5. Die Hauptstadt ist...
Bonn
Berlin
Köln.
Немає коментарів:
Дописати коментар