Die Bundesrepublik Deutschland
liegt in Mitteleuropa. Die BRD
nimmt eine Fläche von 357 000
km2 ein und zählt
etwa 80 Millionen Einwohner. Im Norden ist Deutschland von der Nordsee,
Dänemark und der Ostsee begrenzt. Im Osten grenzt es an Polen und die
Tschechische Republik. Im Süden grenzt die BRD an Österreich und an die
Schweiz, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.
Die Landesnatur ist in
Deutschland sehr vielfältig: von dem Nordwestdeutschen Tiefland im Norden bis
zu dem Mittelgebirge und Hochgebirge in der Mitte und im Süden.
Das Mittelgebirge umfasst das
Schiefergebirge im Westen und weiter den Harz, Thüringer Wald und das
Erzgebirge.
Der höchste deutsche Berg, die
Zugspitze, ist 2963 (zweitausendneunhundertdreiundsechzig) Meter hoch. Er liegt
in den Bayerischen Alpen. Der größte Fluss
Deutschlands und einer der wichtigsten Flüsse Europas ist der Rhein. Er
ist 1320 (eintausenddreihundertzwanzig) km lang. Außer dem Rhein gibt es dort
noch andere große Flüsse wie z.B. die Elbe, die Donau, die Weser, die Oder.
Der größte Binnensee
Deutschlands, der Bodensee (auch Schwabisches Meer genannt) ist etwa 540
km2 groß. Fast ein Drittel des Landes nehmen die Wälder ein. Die Natur ist in
Deutschland — besonders im Süden — sehr malerisch. Das Klima ist gemäßigt mit
ausreichenden Niederschlägen. Die durchschnittlichen Temperaturen des Januars
liegen zwischen 1,5 Grad im Tiefland und unter — 6 Grad С im Gebirge. Im Juli
schwanken sie zwischen 17 und 20 Grad C. Die durchschnittliche Jahrestemperatur
liegt bei 10°C .
I. Finden Sie falsche Sätze!
1. Der höchste Berg Deutschlands
heißt die Zugspitze.
2. Die Durchschnittstemperatur im
Juli schwankt zwischen 17 °C
und 20 °C .
3. Das Erzgebirge gehört zu dem
Mittelgebirge.
4. Die Wälder nehmen fast ein
Viertel Deutschlands ein.
5. Im Norden grenzt die BRD an
die Ostsee und die Nordsee.
6. Der größte Fluss Deutschlands
heißt die Elbe.
7. Deutschland hat die gemeinsame
Grenze mit Rumänien.
8. Die BRD hat ein gemäßigtes
Klima.
ІІ. Fragen zum Text.
1. Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland und wie
viel Millionen Einwohner zählt sie?
2. Was bildet im Norden ihre Grenze?
3. Nennen Sie die Nachbarstaaten Deutschlands im
Osten, im Westen und im Süden.
4. Wie ist die Landschaft Deutschlands?
5. Wie heißt der größte Fluss Deutschlands und wie lang ist er?
6. Wie ist das Klima?
Немає коментарів:
Дописати коментар