красная клубника

Die Parteien im Deutschen Bundestag

      Politische Parteien entstanden in Europa im 18 und 19 Jahrhundert. 
In England waren das: Tories und Wighs, in den USA waren das sei der Verfassung 1787: Föderalisten und Republikaner; in Frankreich entstanden in der Französischen Revolution: Girondisten und Jakobiner. In Deutschland bildeten sich die ersten Partien nach 1815. Das waren: Demokraten, Liberale, und Konservative. Die meisten Demokratien haben ein Mehrparteisystem. Im Deutschen Bundestag sind Sexparteien vertreten.

                                                            Das sind:
1) Die CDU (Christlich-Demokratische Union Deutschlands)
2) Die CSU (Christlich-Soziale Union Deutschlands)
3) Die FDP (die Freie Demokratische Partei)
4) Die SPD (die Sozial Demokratische Partei Deutschlands)
5) Die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
6) Die PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus)
Die älteste Partei Ist die SPD. Sie wurde 1918 gegründet. Die meisten Parteien entstanden in den Jahren 47-49. Nach den Wahlen 1998, bei denen sich 41 Parteien bewarben, bildeten die Regierung die Parteien die SPD und Bündnis 90 die Grünen. Und sie sind jetzt die stärkste Koalition im Bundestag. In der Opposition sind die CDU und die CSU. Alle Parteien finanzieren sich aus Mitgliedsbeitragen und Spenden, die vor allen aus der Wirtschaft kommen.
CDU - 685 тис.
CSU – 176 тис.
SPD - 886 тис.
PDS – 131 тис.
Bündnis 90 / die Grünen – 40 тис.

Немає коментарів:

Дописати коментар