Die BRD ist Mitglied der
Europäischen Wiederschaffsgemeinschaft
und der NATO. Das oberste Machtorgan der
BRD ist der Bundestag. An der Spitze des Staates steht der Bundespräsident, an
der Spitze der Regierung ist der Bundeskanzler.
Deutschland ist eine Republik.
Ihre höchsten Organe sind der Bundestag und der Bundesrat. Der Bundestag hat
etwa 600 Abgeordnete. Im Bundesrat sitzen die Vertreter der Länderregierungen.
Die wichtigsten Parteien sind die CDU (Christlich-Demokratische Union), die CSU
(Christlich-Soziale Union), die FDP (Freie Demokratische Partei), die Grünen,
die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), die PDS (Partei des
Demokratischen Sozialismus). Die regierenden Parteien bilden die
Bundesregierung mit dem Kanzler an der Spitze.
Das Parlament der BRD befindet sich im
Reichstagsgebäude. Das Staatsoberhaupt
der BRD ist der Bundespräsident.
Der Bundestag der BRD ist die Volksvertretung der BRD.
Der Bundesrat der BRD ist die Vertretung der Bundesländer.
An der Spitze der Bundesregierung steht der Bundeskanzler.
Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern
Der Bundeskanzler bestimmt die Richtungen der Regierungspolitik.
Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten gewählt.
Der Bundeskanzler wird von dem Bundestag gewählt.
Arbeitsblätter
Lesen macht Spaß
Lesen macht Spaß
Lesen
Sie und versuchen das Wichtigste zu verstehen!
1945 Die Sieger des Zweiten Weltkrieges( USA,
Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich)
teilten Deutschland in vier Zonen.
1949 Es gab West-Berlin und Ost-Berlin.
1961 Die Regierung der DDR baute
eine Mauer durch Berlin. Viele Familien wurden getrennt. Man konnte Freunde und
Verwandte nicht mehr besuchen.
9.11.1989 Die Regierung der DDR machte die Grenzen auf.
Ostdeutsche und Westdeutsche feierten zusammen und tanzten auf der Berliner
Mauer.
3.10.
1990 Die DDR und die BRD wurden
wieder ein Staat. Heute ist Berlin wieder die Hauptstadt von Deutschland.
1. Antworte auf die Fragen!
Wie groß ist das Staatsgebiet Deutschland?
Wie viel Menschen leben in Deutschland?
Welche Landschaften prägen das Land?
Wie heißen die Länder der BRD?
2. Bitte ergänze! Der Satz Kernbegriff
Von Norden nach Süden unterteilt sich Deutschland in ...
Landschaftsräume
Es regnet ... Niederschlag
Viele Oberbayern klagen über ..., wenn...
Föhn
Deutschland hat über ... Einwohner
Die Mehrheit lebt aber in ... Bevölkerungsdichte (Groß-, Kleinstädte)
Die Bundesrepublik besteht aus... Bundesländer
Nach 1945 sind..... Bundesländer entstanden.
alte Bundesländer
Nach dem 3. Oktober 1990 sind..... Bundesländer entstanden.
neue Bundesländer
3. Informieren Sie sich über den Staatsaufbau der BRD
und ergänzen Sie die Sätze.
1. Das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik
Deutschland ist ___________ .
2. Er wird
von ____ gewählt, die nur zu diesem Zweck zusammentritt.
3. Die Bundesversammlung besteht aus ______.
4. Der Bundespräsident wird auf (für) 5 Jahre ____.
5. Der Bundespräsident hat die Aufgabe, die
Verträge mit ____ _____, ________ .
6. Zu seinen weiteren Funktionen gehört, dem
Bundestag einen Kandidaten für ____ vorzuschlagen.
7. Der Bundeskanzler ist ____ .
8. Die Bundesregierung wird von einer Partei
gebildet, die ______.
9. Das Parlament der Bundesrepublik Deutschland
besteht aus ____ .
10. Die Bundesregierung besteht aus _____ und
_____ .
11. Zu den wichtigsten Aufgaben des Bundestages
gehören ______ .
12. Der Bundesrat ist föderatives Organ des
Bundes, das aus ______ besteht.
4. Für diese Knobelei brauchen Sie die Karte der
Bundesländer. Ergänzen Sie im folgenden Text die fehlenden Adjektivendungen und
geographischen Begriffe.
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 sehr
verschieden... Bundesländer...
1. Drei von dies... Länder... sind klein...
Stadt-Staaten, von denen zwei nur aus ein... einzig... Stadt bestehen. Von
dies... beid... liegt ein... mitten in ein... östlich... Flächen-Staat. Dies
ist gleichzeitig die deutsch... Hauptstadt und heißt :.........
2. Der ander... von dies... beid... Stadt-Staaten
liegt zwischen zwei angrenzend... Flächen-Staaten. Es ist ein... bekannt...
Hafen-Stadt und heißt:.........
3. Der dritte Stadt-Staat besteht aus ein...
mittelgroß... Stadt und ein... zweit... klein... Stadt, die als Exklave in dem
umgebend... Bundesland an der Nordseeküste liegt. Dies... kleinst... Bundesland
heißt:.........
4. Neben dies... drei Stadt-Staaten gibt es drei inner...
Bundesländer, die nicht an ausländisch... Grenzen stoßen. Das mittler... von
dies... drei... mit der schon... alt... Hauptstadt E........ heißt: ........
5. Hieran grenzt ein ander... Bundesland, in dem
Leute leben, wie man sie sich in der ganz... Welt als die typisch... Deutschen
vorstellt: Die Männer stecken in kurz... ledern... Hosen und haben spitz...
Hüte auf dem Kopf, die Frauen in bunt... Kleider... mit weiß... Schürze tragen
mit kräftig... Arme... riesig... Bierkrüge. Dies ist ein südlich... Bundesland
und heißt:.........6. Wenn Sie die fünf bisher erfragt... Bundesländer richtig
geraten haben, ergibt sich aus dem dritt... Buchstabe... des erst...
Bundesland..., dem erst... Buchstabe... des zweit..., dem fünft... Buchstabe... des dritt..., dem mittler...
Buchstabe... des viert... und dem letzt... Buchstaben des fünften Bundesland...
der Name des größt... deutsch... Fluss... . 7. Es ist der.........8. Es gibt
sechs Bundesländer mit Doppeinamen. Es sind zusammengefasst..., früher
selbstständig... Gebiete. Eines dies... sechs Länder ist das Land mit der
größt... deutsch... Insel. Sie heißt Rügen. Das Land liegt an der Ostsee und
heißt:.......- .........
5. Übersetzen Sie ins Deutsche:
Народ Німеччини здійснює державну
владу безпосередньо у виборах і голосуваннях, а опосередковано через спеціальні
органи законодавства, виконавчої влади і судочинства.
Глава держави – федеральний
президент ФРН – обирається федеральними зборами, терміном на п’ять років.
Вищим органом законодавчої влади
ФРН є парламент, який складається з двох палат:
бундестагу і бундесрату.
Як відомо, депутати німецького
бундестагу обираються загальними, прямими, вільними, рівними і таємничими
виборами.
Більше половини всіх законів
вимагають схвалення бундесрату, представництва 16 федеральних земель Німеччини.
Федеральний канцлер є єдиним
членом кабінету, який обирається німецьким парламентом і лише він один звітує
перед ним.
Вирішальним фактором для розвитку
держави був перехід від регульованого господарства до соціальної ринкової
економіки у 1948 році.

Немає коментарів:
Дописати коментар