красная клубника

Berlin - die Hauptstadt Deutschlands

      Berlin ist die Hauptstadt und die größte Stadt Deutschlands. Der 9. November   1989   brachte   den  Durchbruch,    nicht   nur  an   der   Mauer,
sondern auch für die spätere Einheit Deutschlands und Berlins. Es begann eine neue Ära für Berlin, für Europa und für die Welt. Berlin wird wieder zum wichtigsten Zentrum in der Mitte Europas. Es ist mit seiner Weltöffentlichkeit, seiner Dynamik und seiner kulturellen Lebendigkeit bestens als Regierungssitz geeignet. Keine andere Stadt spiegelt so wie Berlin deutsche Geschichte, Gegenwart und Zukunft wider.

Seit dem 15. Jahrhundert wurde Berlin zur Residenz der Kurfürsten. Aber erst Friedrich Wilhelm, der Grosse Kurfürst (1640-1688), begann mit dem Ausbau Berlins. Friedrich II, des Grossen, machte Berlin zum geistigen und politischen Zentrum Preußens. Mit der Kaiserproklamation 1871 wurde dann Berlin auch zum politischen, ökonomischen, wissenschaftlichen, militärischen Zentrum Deutschlands.

Berlin blieb trotz Teilung immer die größte deutsche Stadt, war und ist Brennpunkt des politischen und kulturellen Lebens und auch zugleich die bedeutendste Industriestadt Deutschlands. Von den 3, 1 Millionen Einwohnern leben 1, 9 Millionen in Westberlin und 1, 2 Millionen in Ostberlin.

Die günstige Lage inmitten von Seen und ausgedehnten Wäldern macht Berlin auch zu einem Erholungszentrum für viele Touristen aus dem In-und Ausland.

Wie soll man Berlin beschreiben, in dem es allein über 70 Musen und Schlösser, über 38 Galerien, 32 Theater, Opern, Kabaretts und freie Theatergruppen gibt? Machen wir mal einen Stadtbummel. Der Kurfürstendamm gehört zum Standard-Touristenprogramm und ist wirklich sehenswert.

І. Дайте відповіді на запитання до тексту:
1.  Wann begann eine neue Ära für Berlin?
2.  Was spiegelt Berlin wider?
3.  Wann wurde Berlin zum politischen, ökonomischen und wissenschaftlichen Zentrum Deutschlands?
4.  Was macht Berlin zu einem Erholungszentrum?
5.  Was gehört zum Standart - Touristenprogramm?
6.  Wie heißt der größte innerstädtischen Park Berlins?
7.  Wo befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ostberlin?
8.  Was ist das heutige Symbol der Einheit?
9.  Was ist das höchste Bauwerk in Berlin?
10.            Ist die Weltzeituhr auf Alex der beliebteste Treffpunkt für die Deutschen?

IІ. Перекладіть речення українською мовою:
1.     In Berlin konnte man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen.
2.     In der BRD trinkt man gern Kaffee.
3.     Man sollte Kinokarten vorher besorgen.
4.     Zur Prüfungssession musste man rechtzeitig kommen.
5.     Welche Fächer studierte man im ersten Semester?

ІІІ. Поставте замість крапок займенники man або es:
1.     Wie gefällt ... Ihnen in Berlin?
2.     Etwa 700 Veranstaltungen zählt ... in einer Spielzeit; ... gastieren Orchester, Ensembles und Solisten aus aller Welt.
3.     Wie spät ist...?
4.      Darf ... herein?
5.     In Berlin gibt ... viele Museen.
6.     In Österreich spricht ... Deutsch.

IV. Поставте необхідні закінчення:
1.     In dieser breit ... Strasse gibt es ein neu ... Gebäude.
2.     Von hier sieht man einen schön ... Park.
3.     Die Museuminsel in Berlin beherbergt weltweit einzigartig.... Kostbarkeiten.
4.     Jeden frei ... Tag besuche ich den Tiergarten.

V. Дайте відповіді на запитання:
1.     Ist Berlin größer oder kleiner als Kyiw?
2.     Ist die Spree länger als der Dnepr?
3.     Leben in Berlin mehr Menschen als in Kyiw?
4.     Ist Berlin reicher an Sehenswürdigkeiten als Kyiw?
5.     Ist Berlin jünger als Kyiw?

 VІ. Перекладіть на українську мову:
         Berlin ist eine Weltstadt mit bewegter Geschichte. Bis 1232 lag an der Stelle des modernen Berlins eine kleine Fernhandelssiedlung. Sie hieß Cölln. Berlin wurde zwischen 1230 und 1240 von einem brandenburgischen Markgrafen gegründet. Der preußische König Friedrich I. verfügte 1709 die Vereinigung von Berlin, Cölln und dreier Vorstädte. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 wurde Berlin zur deutschen Hauptstadt. Nach dem zweiten Weltkrieg war Berlin aufgeteilt. Die Teilung Berlins wie Deutschlands wurde am 3. Oktober 1990 überwunden, wo die Vereinigung Deutschlands und damit auch Berlins vollzogen wurde.

In seinen Glanzzeiten war Berlin ein Magnet für ausländische Künstler und Intellektuelle. In Berlin fand 1931 die erste Fernsehausstrahlung der Welt statt. Bis Anfang der dreißiger Jahre war Berlin die internationale Hauptstadt des künstlerischen Films. In Berlin gibt es viele Museen von Weltrang. Große Konkurrenz herrscht auf dem Zeitungsmarkt. Die Stadt bietet drei Opernhäuser.


VІІ. Гра “Was wissen Sie über Berlin?”
Ergänzen Sie den Satz “Ich weiß, dass…”

VІІІ. Бесіда
• Welchen Eindruck machte Berlin auf Sie?
• Welche Ratschläge geben Sie dem Menschen, der in Berlin fahrt?

ІХ. Тест
1. Das Wahrzeichen von Berlin ist …
A) die Humboldt-Universität.
B) Siemens.
C) das Brandenburger Tor.
2. Berlin zählt … Millionen Einwohner.
A) 3,4
B) 1,5
C) 10
3. Unter den Linden ist …
A) eine der schönsten Straßen Berlins.
B) der größte Park Berlins.
C) das bekannteste Buch von Schiller.
4. In Berlin befindet sich …
A) Museum Ludwig.
B) das Römisch-Germanische Museum.
C) das Pergamonmuseum.
5. Die Fläche beträgt …
A) 889 Quadratkilometer.
B) 100 Quadratkilometer.
C) 1000 Quadratkilometer.
6. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Berlin in … geteilt.
A) Nord-Berlin und Süd- Berlin
B) 3 Sektoren
C) West- Berlin und Ost- Berlin
7. Die Humboldt-Universität liegt …
A) im Ostteil.
B) im Westteil.
C) im Stadtzentrum.
8. Die Berliner Mauer fiel …
A) 1949.
B) 1989.
C) 1995.
9. Die Kaiser- Wilhelm-Gedächtniskirche liegt …
A) in der Straße Unter den Linden.
B) am Kurfürstendamm.
C) in der Blumenstraße.
10. Der Alex ist …
A) der Alexanderplatz.
B) ein Hund.
C) ein Mensch.
11. Das Wappentier Berlins ist …
A) der Hase.
B) der Löwe.
C) der Bär.
12. Berlin wurde … urkundlich erwähnt.
A) 1237
B) 1917
C) 1902
13. Berlin liegt …
A) am Rhein.
B) an der Oder.
C) an der Spree.
14. In Berlin gibt es die weltbekannte …
A) Naturausstellung.
B) Museumsinsel.
C) Pionierstraße.
15. Die Universität Unter den Linden trägt seit 1949 den Namen …
A) der Brüder Grimm.
B) der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt.
 C) von Wilhelm Humboldt.

№ п/п
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Тест
C
A
A
C
A
C
A
B
B
A
C
A
C
B
B

Немає коментарів:

Дописати коментар