красная клубника

Deutsche Küche 2

                                                              Gemüse
         Gemüse wird häufig in Eintopfgerichten verzehrt, und als Beilage serviert. Kartoffeln, Karotten, Spinat, Erbsen, Bohnen und verschiedene Kohlsorten sind dabei am meisten verbreitet, dazu kommen verschiedene Salatsorten, Tomaten und Gurken. Gebratene Zwiebeln werden oft zu Fleischtellern serviert und in vielen Speisen mitverarbeitet.

Beilagen
       In Restaurants in Deutschland sind – anders als in Großbritannien oder Italien – die Beilagen in der Regel im Gesamtpreis eines Essens enthalten.
Die wichtigste Beilage ist die Kartoffel. Es gibt sie in vielen Variationen, z. B. als Salzkartoffel, Pellkartoffel, Knödel, Kartoffelpuffer, Bratkartoffel, Krokette oder Kartoffelpüree. In Mensen und Schnellrestaurants werden große Mengen Pommes Frites als Beilage oder auch als Hauptgericht verzehrt.
Auch Reis wird gerne, besonders zu Fisch und Geflügel, als Sättigungsbeilage genommen.
Deutsche Nudeln sind normalerweise dicker als italienische und enthalten häufig Ei. Im südlichen Teil des Landes ist die überwiegende Nudelvariante Spätzle, die eine sehr große Menge Eigelb enthält.
Gewürze und Kräuter
Gewürzt wird traditionell mit Salz und schwarzem Pfeffer. Senf ist eine beliebte Beilage zu Würsten und oft sehr scharf. In den südlichen Teilen des Landes gibt es eine süße Variante des Senfes, der fast ausschließlich mit den bayerischen Spezialitäten Weißwurst und Leberkäse serviert wird. Meerrettich wird auch gerne als Gewürz benutzt. Knoblauch, welcher lange Zeit wegen des Geruches ausgesprochen verpönt war, hat nie eine große Rolle in der traditionellen deutschen Küche gespielt, erlangte aber in den letzten Jahrzehnten wegen der Einflüsse der französischen und italienischen Küche eine steigende Popularität. Im Allgemeinen sind deutsche Gerichte nur selten scharf – die Lieblingskräuter sind traditionsgemäß unter anderem Petersilie, Majoran, Thymian, Lorbeer, Liebstöckel, Dill und Schnittlauch, unter den Gewürzen unter anderem weißer Pfeffer, Wacholderbeeren und Kümmel.
Andere inzwischen beliebte Kräuter sind beispielsweise Basilikum, Rosmarin, Oregano. Auch Chilischoten haben in letzter Zeit an Popularität gewonnen.
Milchprodukte
Deutschland ist eines der Länder, in denen Milchprodukte die größte Vielfalt erreichen. Neben verschiedensten Käsesorten, unter denen Sauermilchkäse wie Harzer Käse zu finden sind, gibt es viele verschiedene Sorten Quark, Joghurt, Buttermilch, Kefir und Dickmilch.
Brot
      In Deutschland gibt es viele Brotsorten, traditionell vor allem Grau- und Schwarzbrotsorten (u.a. Pumpernickel, Mischbrot, Vollkornbrot usw.), sowie das vorwiegend im süddeutschen Raum verbreitete Laugengebäck, zu der auch die weltbekannte Brezel gehört; heute sind jedoch auch unzählige Weißbrotsorten zu finden.
Desserts
Es gibt zahlreiche Variationen von Torten und Kuchen, die meist mit frischen Äpfeln, Pflaumen, Erdbeeren, Kirschen oder Rhabarber gebacken werden. Käsekuchen ist ebenfalls eine beliebte Variante. Seit sich ab den 1920er Jahren von Italienern betriebene Eisdielen als erste ausländische Lokale im Lande verbreiteten, ist auch Speiseeis sehr beliebt.

Немає коментарів:

Дописати коментар