красная клубника

Die Wirtschaft

        Deutschland    gehört   zu   den   führenden    Industrieländern    der  Welt.   Mit   ihren
wirtschaftlichen Leistungen nimmt sie den dritten Platz und im Welthandel den zweiten Platz ein. Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu der Gruppe der sieben großen westlichen Industrieländer. Das Wirtschaftssystem der Bundesrepublik hat sich zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung entwickelt. Das Grundgesetz garantiert allen Bürgern die Freiheit der privaten Initiative und das Privateigentum. Die Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung der Marktwirtschaft ist der Wettbewerb. Ohne Konkurrenz gibt es keine Marktwirtschaft. Der Wettbewerb zwingt zur Rationalisierung und zum sprachsamen Umgang mit knappen Ressourcen.
        Der Staat achtet aber darauf, dass der Wettbewerb nicht zu sozial untragbaren Verhältnissen führt. So sichert der Staat Mieterschutz, die Zahlung des Wohngeldes an einkommensschwache Bürger, den Bau und die Modernisierung von Wohnungen. Das Hauptziel der Wirtschaft ist stabile Preise, ein hoher Beschäftigungsstand und Produktionswachstum. Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung tragen auch Deutsche Bundesbank und die Tarifpartner. Die zentrale Aufgabe der Wirtschaftspolitik ist die Verringerung der Arbeitslosigkeit. Deutschland ist ein aktiver Partner des Welthandels, der für die deutsche Wirtschaft wichtig ist. Die wichtigsten Industriezweige der BRD sind Steinkohlenbergbau, Metallurgie, Maschinenbau, (Automobilindustrie Straßenfahrzeugbau), Schiffbau, Luft– und Raumfahrtindustrie, Feinmechanik, chemische, elektronische, optische Industrie, Verbrauchsgüterindustrie und Nahrungsindustrie. In Deutschland beträgt die Zahl der
      Betriebe etwa 52 000. Die Bundesrepublik hat eine leistungsfähige Landwirtschaft. Die wichtigsten Produkte sind Brot– und Futtergetreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Gemüse, Obst, Wein. Heute ernährt ein deutscher Landwirt 70 Personen. Die Forstwirtschaft und die Fischerei spielen auch eine große Rolle in der Struktur der Wirtschaft Deutschlands.
Wörter und Wendungen
1. die Marktwirtschaft ринкова економіка
2. das Grundgesetz, -e Основний Закон, Конституція
3. die Voraussetzung, -en передумова
4. der Wettbewerb, -e змагання, конкуренція
5. sparsam економно, економний
6. der Umgang обходження, поводження з чимось
7. sichern (te, t) гарантувати, чимось забезпечувати
8. die Verringerungзменшення, зниження
9. der Bergbauгірничорудна промисловість
10. das Fahrzeug, -e видтранспорту
11. die Verbrauchsguter товари широкого вжитку
12. die Forstwirtschaft лісове господарство
13. ernähren (te, t) прогодувати
14. die Feinmechanik точна механіка

Fragen zum Text
1. Zu welchen Ländern gehört Deutschland?
2. Wie entwickelte sich das Wirtschaftssystem der Bundesrepublik Deutschland?
3. Was garantiert den Bürgern das Grundgesetz?
4. Welche Rolle spielt der Wettbewerb in der Wirtschaft?
5. Was ist das Hauptziel der deutschen Wirtschaft?
6. Welche Industriezweige gehören zu den führenden in der deutschen Wirtschaft?

Немає коментарів:

Дописати коментар