Das Pferd ist durch
seine edle Gestalt und stolze Haltung, durch Kraft und Ausdauer
bekannt. Sein
Kopf hat ein gerades Profil, die Stirn ist flach, das Auge groß und lebhaft,
die Oberlippe groß und beweglich, das Ohr schmal, aufrecht und beweglich, der
Hals muskulös mit fliegender Mähne. Die
Brust ist breit, die Füße sind schlank und kräftig, der Schwanz endet mit einem
Schweife.
Das Pferd ist ein Haustier aus der Ordnung Unpaarhufer. Das
männliche. Tier heißt Hengst, das
weibliche Tier heißt Stute, bis 1 Jahr alte Tiere nennt man Fohlen.
Als Haustier ist das Pferd über die ganze Erde verbreitet.
Die Farbe des Haarkleides ist einfach oder gemischt. Man unterscheidet
Schimmel, Rappen, Isabellen, Falben, Füchse, Braune, Schecken, Tiger und Albinos.
Die angeborenen Gangarten des Pferdes sind der Schritt, Trab und Galopp. Der
Schlaf des Pferdes ist kurz; wenige Stunden der Nacht genügen. Viele Pferde
schlafen nur stehend, andere liegend, noch andere wechseln ihre Lage.
Die Tragezeit dauert
11 Monate. Das Fohlen saugt 5 bis 6 Monate. Während dieser Zeit
erscheinen die Vorderzähne. Die Pferde können 30 Jahre und älter werden.
Das Pferd kommt in zahlreichen Rassen vor. Die älteste Rasse
ist die arabische. Das arabische Pferd ist von mittlerer Größe. Es hat einen
feinen, gutgeformten Kopf, eine platte Stirn, große feurige Augen, große
weitgeöffnete Nasenlöcher, einen schöngeformten Hals, eine feine Mähne, einen
Schweif mit langen Haaren, einen geraden starken Rücken, zierliche Beine und
einen glänzenden Huf. Die Behaarung ist fein, dicht und kurz.
In der Ukraine gibt es eine große
Anzahl von Pferderassen. Vor allem sind es Waldpferde, Steppenpferde und
Gebirgspferde. Der Orlow - Traber ist ein Stolz der russischen Pferdezucht aus dem 18 Jahrhundert.
Das
Pferd ist von Natur ein gutartiges, furchtsames, scheues Tier, und nur wenn es
übel behandelt wird, gewöhnt es sich Beißen und Schlägen an. Seine Treue und
Anhänglichkeit gegen den Menschen sind ohnegleichen.
In der Gegenwart geht die Bedeutung des Pferdes schnell zurück. In der
Perspektive wird das Pferd nur sportlich – kulturelle Aufgaben erfüllen.
Немає коментарів:
Дописати коментар